Vorstoß für mehr Sitzmöglichkeiten in Wien

Die interaktive “Potenzialkarte Sitzmöglichkeiten” von den Interessensvertretungen Geht-Doch, Radlobby Wien​ und Walk-Space zeigt, wo in Wien Sitzgelegenheiten vorhanden sind und wo sie noch fehlen. Alle Menschen, die aktiv unterwegs sind, brauchen Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen, Warten, als Treffpunkt oder um die Umgebung zu beobachten. Viele Personen mit Mobilitätseinschränkungen sind spätestens alle 100 Meter auf Sitzmöglichkeiten angewiesen, um überhaupt selbstbestimmt mobil sein zu können. Konsumfreie Sitzgelegenheiten in regelmäßigen Abständen sind also wichtig für eine inklusive, barrierefreie und lebenswerte Stadt für alle.

Um die Situation in Wien zu verbessern, gibt es durch die Interessenvertretungen nun die neue “Potenzialkarte Sitzmöglichkeiten”. Der freie Datensatz des gemeinschaftlichen Kartenprojekts OpenStreetMap (OSM) lädt nun dazu ein, beim Erfassen und Korrigieren von „aktuell existierenden bzw. nicht mehr vorhandenen Sitzmöglichkeiten“ mitzuwirken.

Die Anleitung dazu finden Sie hier.

Geht-Doch, Radlobby Wien, Walk-Space & OpenStreetMap (OSM)

Gut versorgte Bereiche von bis zu 100 Metern zwischen zwei Sitzgelegenheiten sind grün gekennzeichnet. Darüber hinaus zeigen v.a. rote Flächen den Mangel von Sitzmöglichkeiten an.