Partnerorganisationen des Projekts:
Schreiben Sie uns wenn Sie der Schuh drückt! Hindernisse am Gehsteig, zugeparkte Kreuzungen ewiges Warten an der Ampel ...
Los geht'sDie Mobilitätsagentur ist neugierig auf Ihre Ideen, vernetzt Menschen und hilft Ihnen bei Anliegen zum Fuß- und Radverkehr weiter. Besuchen Sie die Mobilitätsagentur und treffen Sie Wiens Beauftragte für Fußverkehr Petra Jens zum Gespräch. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Vereinbaren Sie einen TerminDer Wettbewerb “Zu Fuß zur Schule” hat in den Jahren 2014 bis 2016 zur kreativen Auseinandersetzung mit dem Schulweg aufgerufen. Volksschulklassen und Hortgruppen aus ganz Wien konnten ihre Projekte zum Thema einreichen.
Gesucht wurden Bastelarbeiten, Zeichnungen, Videodokumentationen, Interviews, Lieder, Theaterstücke, Schnitzeljagden, Spazier-Routen, Anträge an das Bezirksparlament und vieles mehr rund um das Thema “Schulweg”. Alle Einreichungen wurden mit einem kleinen Geschenkpaket belohnt. Die Schülerinnen und Schüler der Siegerprojekte wurden zu einer Spannenden Grätzl-Tour rund um ihre Schule eingeladen.
Wettbewerb Zu Fuß zur Schule 2016
Wettbewerb zu Fuß zur Schule 2015
Wettbewerb Zu Fuß zur Schule 2014
Die spannenden Ideen und Anregungen für den Unterricht wurden in einem Leitfaden für Pädagoginnen und Pädagogen zusammengefasst. Dieser unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Förderung eines sicheren, umweltfreundlichen und gesunden Mobilitätsverhaltens der Schülerinnen und Schüler. Er enthält Informationen, Anregungen und Beispiele, die Lust auf das Zu-Fuß-Gehen und den Schulweg machen.
Leitfaden für Pädagoginnen und Pädagogen
Partnerorganisationen des Projekts:
AUVA | bm:bf |
Klimabündnis Österreich |
Zentrum Polis |
Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, einsehen bzw. ändern.