Die Wiener Stadtgärten erweitern den Ludwig-Zatzka-Park in Penzing: Dafür wird das 2.550 m2 große Umfeld rund um den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee neugestaltet und anschließend in die bestehende Parkanlage integriert. 33 Bäume sowie viel neues Grün sorgen hier künftig für Abkühlung. Mehr Erfrischung im Sommer verspricht ein Wasserbecken mit Trinkbrunnen und Wasserdüsen, die auch spielerisch […]
Aktuelles
Der Donaukanal – Erholungsraum und Alltagsweg für Alle
Lebendig, fair und bald noch schöner Der Donaukanal ist eines der beliebtesten Ziele der Wiener:innen. Als Freizeitziel insbesondere in der wärmeren Jahreszeit genauso wie als Weg für Zu-Fuß-Gehende gleichermaßen wie für Radler:innen. Viele Menschen zieht es in die zahlreichen Lokale, andere einfach nur zum Genießen am Wasser. Und für viele ist es der tägliche Arbeitsweg oder […]
Alt-Penzing wird bald erblühen
In Alt-Penzing, im 14. Bezirk, wurde die Penzinger Straße zwischen Nisselgasse und Töpflgasse angenehmer und schöner gestaltet. 23 neue Bäume spenden nun kühlen Schatten und 550 Quadratmeter Grünbeete wurden neu angelegt. Bis zu vier Meter breite, neu gepflasterte Gehsteige laden zum Flanieren ein.
Das Nordbahnviertel wird noch grüner und noch schöner
Am Areal des ehemaligen Nordbahnhofes entsteht seit einigen Jahren ein lebendiges neues Stadtviertel mit Wohnungen, Schulen und Geschäften. Das Nordbahnviertel im 2. Bezirk wird bald noch lebenswerter und grüner. Von der Jakov-Lind-Straße bis zur Krakauer Straße wird die Fußgänger:innenzone in der Ernst-Melchior-Gasse zu einem schattigen Treffpunkt mit vielen neuen Bäumen, großzügigen Grünbeeten und einem Wasserspiel. Außerdem […]
Fußgängerzone-Brunnengasse wird verlängert und Hippviertel aufgewertet
Das nahe beim Gürtel gelegene und „Hippviertel“ beim Brunnenmarkt wird aufgewertet! Die Brunnengasse wird dazu im Abschnitt von der Thaliastraße bis zur Menzelgasse zur Fußgängerzone. 27 neue Bäume bekommen im Hippviertel ein neues Zuhause, dazu kommen Sträucher und Gräserbeete. Insgesamt entstehen fast 500 Quadratmeter neue Grünfläche. Die Begrünung zieht sich weiter in die angrenzende Menzelgasse […]
Enkplatz in Simmering erstrahlt in neuem Glanz
Der Enkplatz ist pünktlich zum Frühlingsbeginn umgestaltet! Neben 2.100 Quadratmetern neuer Grünfläche schmücken den Platz 38 zusätzliche Bäume. Mit 70 neuen Sitzplätzen erfüllt der Bezirk einen großen Wunsch der Bevölkerung, die im Bürger:innenbeteiligungsprozess mehr Möglichkeiten zum Verweilen angegeben hatten. Außerdem sorgen 6 Nebelstelen und ein Wasserspiel mit 18 Bodenwasserdüsen für Abkühlung. Die umfangreiche Neugestaltung wertet […]
Neuer Schulvorplatz in Hernals
Rund 300 Schüler:innen gehen täglich in die Volksschule in der Wichtelgasse. Bald wird die Straße vor der Schule attraktiver uns sicherer sein. Der Platz vor der Schule wird zu einem kinderfreundlichen Treffpunkt im Grätzl. Denn die Wichtelgasse im 17. Bezirk wird zwischen der Sautergasse und dem Clemens-Hofbauer-Platz komplett neu gestaltet und begrünt. Der Gehsteig wird […]
Neue Fußgängerzone in der Brigittenau
Der etwa 100 Meter lange Abschnitt der Treustraße zwischen Wallensteinstraße und Webergasse im 20. Bezirk wurde zur Fußgängerzone umgestaltet. Anwohner:innen profitieren von 10 neuen Grünflächen, 14 Bäumen, 21 Sitzgelegenheiten, einem Wasserspiel und einem Trinkbrunnen. 1.700 Quadratmeter wurden entsiegelt, der Bereich erhielt helle, sickerfähige Pflasterung zur Verringerung der Sommerhitze. Die Zufahrt zu Ein- und Ausfahrten bleibt […]
Der Naschmarkt blüht auf
Blütenmeer statt Asphaltwüste Wiens größte innerstädtische Hitzeinsel steht vor einer umfassenden Verwandlung! Aus dem 12.000 Quadratmeter großen Parkplatz zwischen den Wienzeilen im 5. und 6. Bezirk wird aktuell ein attraktiver, nutzungsoffener Aufenthaltsort mit viel Begrünung und Kühlung. Es kommt zu keiner Verbauung der aktuellen Parkplatz-Fläche, sondern zur großflächigen Entsiegelung und der Gestaltung einer innerstädtischen Grünoase […]
Alles neu in der Altgasse! Hietzings neue Wohlfühloase
Mehr Grün, mehr Platz, mehr Lebensqualität im Herzen Hietzings Die Altgasse, die älteste Gasse Hietzings, wurde in den vergangenen Monaten umfassend neugestaltet – mit dem Ziel, mehr Aufenthaltsqualität, Sicherheit und Klimaverträglichkeit in den Bezirk zu bringen. Die neue Begegnungszone verbindet die Maxingstraße mit der Lainzer Straße und ist ein gutes Beispiel dafür, wie öffentlicher Raum […]