Geschichte

Vergangene Termine

01.
Okt
2023

ARTWALK palimpsest

Der ARTWALK palimpsest lädt zur Auseinandersetzung mit der historisch bedeutsamen Brotfabrik in Wien-Favoriten ein. Bei dem künstlerischen Hörspaziergang verbinden sich Journalismus, Literatur, Musik, Multimedia-Installationen, Tanz und Schauspiel zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk, das von einer düsteren Vergangenheit erzählt.
14.
Okt
2023

Frauenweg: Neueröffnung nach Restaurierung

Seit 2014 informiert der Währinger Frauenweg im Pötzleinsdorfer Schloßpark über die Geschichte von Frauenpolitik und Frauenbewegung in Österreich. Nun wurden die 10 Tafeln restauriert und inhaltlich aktualisiert.
Am Samstag, 14. Oktober ab 14 Uhr feiern Bezirk, Museumsverein sowie Sponsor*innen und Unterstützer*innen des Projekts die Wiedereröffnung mit einer geführten Begehung.
Um 15 Uhr wird beim Tempel im Schloßpark das Theaterstück „Tempelgespräch – Gerda Lerner im Interview“ aufgeführt. Auch hierzu laden wir herzlich ein!
14.
Okt
2023

Kriminell gut - Wien von seiner dunklen Seite

Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten - das gilt auch für die "Kaiserlich-königliche Haupt- und Residenzstadt" Wien. Denn sie war nicht nur eine glänzende Metropole sondern kannte auch ihre gähnenden Abgründe! Die Tour führt zu einigen der Hinrichtungsstätten in der Stadt aber auch zu den Schauplätzen einstiger Verbrechen!
25.
Okt
2023

Walk & Talk: „Des Heiligen Römischen Reiches größtes Wirtshaus“ im Biedermeier

Neulerchenfeld - die hippste Gegend im Biedermeier? Was wurde neben dem Wiener Lied noch gepflegt? Wo tanzt der g'schupfte Ferdl Perfektion?

Treffpunkt wird rechtzeitig nach Anmeldung bekannt gegeben!