Powered by Mobilitätsagentur Wien

Wien zu Fuß

Menü
Wien zu Fuß
  • Geh-Café
  • Masterplan Gehen
  • Schulstraße – Wiener Modell
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Blog
  • Termine - Spaziergang Kalender
  • Spazier-Routen durch Wien
  • Kinder in Wien: zu Fuß unterwegs
    • Angebot für Kindergartenkinder: Mobilitätsbox
    • Büchlein: Mit Anna unterwegs in den Kindergarten
    • Bewegungsspiele im Grätzl
  • Zu-Fuß-Gehen in Zahlen
    • Wissenswertes zum Fußverkehr
    • Leitsystem für Fußgängerinnen und Fußgänger
    • Gute Argumente fürs Zu-Fuß-Gehen
  • Tipps und Regeln
    • Schneeräumung
    • Zebrastreifen
    • Ampel und Räumphase
    • Begegnungszone, Fußgängerzone und Wohnstraße
    • Scooter und Roller im Straßenverkehr
  • Barrierefreiheit
  • Gehen und Gesundheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
Wiener Fußwegekarte
Entdecken Sie die Wien zu Fuß-App!
Newsletter abonnieren
Wunschbox

Schreiben Sie uns wenn Sie der Schuh drückt! Hindernisse am Gehsteig, zugeparkte Kreuzungen ewiges Warten an der Ampel ...

Los geht's
Mobilitätsbildung für Kinder und Jugendliche
Treffen Sie Petra Jens

Die Mobilitätsagentur ist neugierig auf Ihre Ideen, vernetzt Menschen und hilft Ihnen bei Anliegen zum Fuß- und Radverkehr weiter. Besuchen Sie die Mobilitätsagentur und treffen Sie Wiens Beauftragte für Fußverkehr Petra Jens zum Gespräch. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.

Vereinbaren Sie einen Termin
Fahrrad Wien Mobilitätsagentur
  • Startseite
  • Spaziergang Kalender

Vortrag

NovemberNov
DezemberDez
JanuarJan

Vergangene Termine

07.
Dez
2023

Ringvorlesung: Barrierefreie Verkehrsplanung für den öffentlichen Raum

MofA-Methode für Bahnhöfe, Haltestellen
9:00 - 10:30
Architektur, Barrierefreiheit, Vorlesung, Vortrag
TU Wien
14.
Dez
2023

Ringvorlesung: Barrierefreie Verkehrsplanung für den öffentlichen Raum

Begehung
9:00 - 10:30
Architektur, Barrierefreiheit, Vorlesung, Vortrag
TU Wien
  • Architektur
  • Ausstellung
  • Austausch
  • Barfußparcours
  • Barrierefreiheit
  • Bewegung
  • Café
  • Das andere Wien
  • Demenz-Spaziergang
  • Diskussion
  • Event
  • Exkursion
  • Familie
  • Fest
  • Film
  • Fotografie
  • Frauen
  • Führung
  • geführte Tour
  • geführte Touren
  • Geh-Café
  • Gemma Zukunft
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Grätzl
  • Gruppentreffen
  • Infotag
  • Integration & Migration
  • Jakobsweg
  • Jane's Walk
  • Jugend
  • Kind
  • Kino
  • Klima & Umwelt
  • Konferenz
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Kunst
  • LiDo - Links der Donau
  • markt
  • Mitmachaktion
  • Mobilität
  • Mobilitätswoche
  • Musik
  • Nachbarschaftsfest
  • Natur
  • Nordwestbahnhof
  • Parade
  • picknick
  • Podiumsdiskussion
  • Rätselrallye
  • Religion
  • Rundgang
  • SeniorInnen
  • Spaziergang
  • Spiel
  • Spielstraße
  • Stadt Wien
  • Stadtentwicklung
  • Stadtplanung
  • Stadtspaziergang
  • Stadtwanderung
  • Straßenfest
  • Streetlife Wien
  • Supergrätzl
  • Supertramps
  • Talk
  • theater
  • TU Wien
  • Verkehr
  • Verkehrssicherheit
  • Vernetzung
  • Vienna Walking Week
  • Vorlesung
  • Vortrag
  • Walk
  • Walk Space
  • WALK with me
  • Wanderung
  • Wein
  • Wirtschaft
  • Wohnstraße
  • Workshop
  • Zentralfriedhof
Jetzt Newsletter bestellen
  • Geh-Café
  • Masterplan Gehen
  • Schulstraße – Wiener Modell
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Blog
  • Termine - Spaziergang Kalender
  • Spazier-Routen durch Wien
  • Kinder in Wien: zu Fuß unterwegs
  • Zu-Fuß-Gehen in Zahlen
  • Tipps und Regeln
  • Barrierefreiheit
  • Gehen und Gesundheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
Fahrrad Wien Mobilitätsagentur
© Mobilitätsagentur Wien GmbH, Große Sperlgasse 4, 1020 Wien
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies bzw. vergleichbare Technologien, die für die Funktionalität der Website notwendig sind. Alle Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie in der jeweiligen Kategorie. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie in der Datenschutzerklärung dieser Website auf Wunsch jederzeit individuell anpassen oder widerrufen.

Diese Cookies sind für grundlegende Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie können diese in Ihren Brower-Einstellungen blockieren oder löschen, aber Sie laufen dann Gefahr, dass einige Teile der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
  • PHPSESSID: Technisch notwendiges Cookie vom Webserver. Ablauf: Session. Typ: HTTP
  • fcc_cookie_consent: Steuerung der Cookie-Zustimmung. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • fcc_functional_youtube: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer YouTube-Cookies zulässt. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • fcc_functional_vimeo: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer Vimeo-Cookies zulässt. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • fcc_analysis_analytics: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer Google Analaytics-Cookies zulässt. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • fcc_analysis_matomo: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer Matomo-Cookies zulässt. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • fcc_marketing_fbpixel: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer Facebook Pixel-Cookies zulässt. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • wp-wpml_current_language: Wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Benutzers festzustellen und die Sprache dementsprechend auf der Website einzustellen, wenn möglich. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
Ermöglicht die Darstellung von Videos der Plattform YouTube.
Ermöglicht die Darstellung von Videos der Plattform Vimeo.
Ermöglicht die Darstellung von Landkarten mittels Google Maps.
Matomo Cookies analysieren wie Benutzer mit der Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Die gesammelten Informationen helfen, das Webseitenangebot laufend zu verbessern.

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir nutzen auf dieser Website die Software „Matomo“ (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Software setzt ein Cookie (eine Textdatei) auf ihren Rechner, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

Zweck der Datenverarbeitung
Wir benötigen die Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der einzelnen Komponenten der Website zu erhalten. Das ermöglicht uns, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Facebook Pixel Cookies werden verwendet um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind.

Folgende Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt:

  • _fbp: Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. Ablauf: 3 Monate. Typ: HTTP