Eine junge Frau geht an einer braunen, mit GrEine junge Frau geht an einer mit Graffiti besprühten Wand vorbei. Foto von Stephan Doleschal

Spaziergang Kalender

Jetzt Spaziergang einsenden! Sie möchten Wien auch abseits Ihres Grätzls kennenlernen? Dann sind Sie bei unserem Spaziergang-Kalender genau richtig. Von der kulinarischen Wanderung durch die Bezirke über verschlungene Pfade in der Altstadt bis zur Sagenführung – im Gehen entdecken Sie neue Seiten der Stadt.

Planen Sie ein Straßenfest oder einen Spaziergang? Schicken Sie uns Ihren Termin.

Vergangene Termine

01.
Okt
2024

HerbstTöne Margareten

02.
Okt
2024

GEMEINSAMER SPAZIERGANG Kurpark Oberlaa

Das Projekt „Plattform gegen Einsamkeit in Österreich“ lädt zu einem weiteren GEMEINSAMEN SPAZIERGANG in Wien ein.
02.
Okt
2024

HerbstTöne Innere Stadt

03.
Okt
2024

HerbstTöne Simmering

04.
Okt
2024

Bruno-Marek-Allee Straßenfest

Lesungen, Kindertheater, Konzerte, DJ, Rad-Parcours, etc.
04.
Okt
2024

Antirassismus ist kein Spaziergang! - Rassismus im Öffentlichen Raum

Wir spüren im Bezirk Neubau dem Thema nach und lassen dabei Künstler:innen, Aktivist:innen, Jugendarbeiter:innen sowie Betroffene zu Wort kommen. Im gemeinsamen Gehen entstehen Räume, in denen Lebensrealitäten erfasst werden können und Zeit für Austausch ist.
04.
Okt
2024

ARTWALK Favoriten

Ein künstlerischer Hörspaziergang durch Favoriten

Im Rahmen des Kulturfestivals FAVORITE FALL (www.favoritefall.at) finden in Favoriten drei unterschiedliche ARTWALKs statt, die die Gelegenheit bieten, tief in die Geschichte und Kultur des Bezirks einzutauchen. Der erste multimediale Hörspaziergang findet bereits am Wochenende vor Festivalbeginn statt: Er führt 4. Oktober vom Reumannplatz zur Festivalzentrale in die Brotfabrik und behandelt die oftmals reißerische mediale Berichterstattung über Favoriten und Vorurteile gegenüber den Jugendlichen des Bezirks.
04.
Okt
2024

HerbstTöne Leopoldstadt

07.
Okt
2024

Wildnis schützen in der Stadt

Gemeinsam mit Raumplanerin Isabella Klebinger erkunden wir den Campus der Universität Wien.
08.
Okt
2024

HerbstTöne Döbling

08.
Okt
2024

Führung: Zentralfriedhof und Bestattungsmuseum

Die Friedhofsführung gibt Aufschluss über die Geschichte des Zentralfriedhofs.
09.
Okt
2024

Nachtwächter on Tour

Der Nachtwächter in Alt-Ottakring 2024: Erleben Sie die Geschichte Alt-Ottakrings einmal anders!
09.
Okt
2024

GEMEINSAMER SPAZIERGANG im Prater

Das Projekt „Plattform gegen Einsamkeit in Österreich“ lädt zu einem weiteren GEMEINSAMEN SPAZIERGANG in Wien ein.
09.
Okt
2024

HerbstTöne Neubau

10.
Okt
2024

Kultur in Döbling - Historischer Grätzelspaziergang

Historischer Grätzelspaziergang mit Kulturreferentin Ingrid Jung
10.
Okt
2024

Gesunder Bezirk Donaustadt - Grätzelspaziergang

Einfach hingehen und mitmachen – keine Anmeldung nötig.
10.
Okt
2024

HerbstTöne Penzing

11.
Okt
2024

Wiesen-Café - re:pair Festival

Beim Kaffee und im Gespräch mit Tina Zickler erzählt Pflanzenwissenschafterin Birgit Lahner über die Wildpflanzen, die auf dem „Versuchsfeld1“ inzwischen wachsen.
11.
Okt
2024
11.
Okt
2024

Kulinarischer Spaziergang

Entdecke mit Kai Sann, Obmann des Wiener Einkaufgrätzls IG Brunnenviertel, die Geheimnisse des Brunnenviertels und lass dich überraschen, wohin uns die Reise diesmal führt!
11.
Okt
2024

HerbstTöne Favoriten

13.
Okt
2024

Stadtspaziergang: Kupfer am Dach - re:pair Festival

Ludwig Kyral, Kunstspengler- und Gürtlermeister, zeigt bei einem kleinen Rundgang durch die Innenstadt einen Teil der Arbeiten, die er mit seinen Mitarbeitern umsetzen durfte.
15.
Okt
2024

Führung: Zentralfriedhof und Bestattungsmuseum

Die Friedhofsführung gibt Aufschluss über die Geschichte des Zentralfriedhofs.
16.
Okt
2024

Let’s talk Wohngefühl

Gespräche „Out of the Box“
16.
Okt
2024

Nachtwächter on Tour

Der Nachtwächter in Alt-Ottakring 2024: Erleben Sie die Geschichte Alt-Ottakrings einmal anders!
17.
Okt
2024

Leitbildnachmittag im Stadtraum RothNEUsiedl

Mit vielen Ideen für den neuen Stadtteil RothNEUsiedl ging der dialogorientierte planerische Wettbewerb im März 2024 zu Ende und der „Grüne Ring“ steht als Siegerprojekt fest. Jetzt startet der Leitbildprozess.
17.
Okt
2024

Kalk in Wien: Konservierung-Restaurierung historischer Fassaden - re:pair Festival

Die in der Denkmalpflege von Konservator*innen-Restaurator*innen gewonnenen Kenntnisse sind nicht nur für die Konservierung von Denkmalen, sondern generell auch für Erhaltung und Reparatur von Altbauten nutzbar. Auch in Wien begann man vor 40 Jahren an einzelnen Objekten wieder mit nachhaltiger Pflege mit Kalk.
18.
Okt
2024

Stadtspaziergang: Kupfer am Dach - re:pair Festival

Ludwig Kyral, Kunstspengler- und Gürtlermeister, zeigt bei einem kleinen Rundgang durch die Innenstadt einen Teil der Arbeiten, die er mit seinen Mitarbeitern umsetzen durfte.
18.
Okt
2024
19.
Okt
2024

Stadtspaziergang: Kalk in Wien – re:pair Festival

Prof. Dr. Ivo Hammer zeigt uns bei einem Spaziergang mehrere historische Gebäude in Wien, deren Fassaden in der traditionellen Technik mit Kalk restauriert wurden.
20.
Okt
2024

"Biodiverse*City" Biodiversitätsreparatur-Spaziergang - re:pair Festival

Der Spaziergang im Umfeld der Festivalzentrale lädt ein, Zusammenhänge zwischen Arten zu erkunden, sie zu benennen und Städte gemeinsam neu zu denken – als zukunftsfähige Orte voller Leben
21.
Okt
2024

Vielfaltsgärtnern im Botanischen Garten

Gärtnerin Alena Binder stellt ihre Arbeit im Botanischen Garten vor. Sie kümmert sich um seltene heimische Pflanzen aus dem Osten Österreichs und achtet auf eine naturnahe Gartengestaltung.
23.
Okt
2024

Nachtwächter on Tour

Der Nachtwächter in Alt-Ottakring 2024: Erleben Sie die Geschichte Alt-Ottakrings einmal anders!
26.
Okt
2024

"Biodiverse*City" Biodiversitätsreparatur-Spaziergang - re:pair Festival

Der Spaziergang im Umfeld der Festivalzentrale lädt ein, Zusammenhänge zwischen Arten zu erkunden, sie zu benennen und Städte gemeinsam neu zu denken – als zukunftsfähige Orte voller Leben
26.-27.
Okt
2024

Kürbisfest am Himmel

Beim beliebten Kürbisbauernmarkt Am Himmel stehen der Kürbis und Steirische Schmankerl im Mittelpunkt. Wer noch keinen Kürbis zum Kürbisschnitzen für Halloween gefunden hat, ist hier genau richtig!
26.
Okt
2024

12 Stunden LiDo

LiDo? Links der Donau! Beim großen Wandertag rund um den 21. und 22 Bezirk wird das Zu-Fuß-Gehen zelebriert und zu einem urbanen Erlebnis.