Eine junge Frau geht an einer braunen, mit GrEine junge Frau geht an einer mit Graffiti besprühten Wand vorbei. Foto von Stephan Doleschal

Spaziergang Kalender

Jetzt Spaziergang einsenden! Sie möchten Wien auch abseits Ihres Grätzls kennenlernen? Dann sind Sie bei unserem Spaziergang-Kalender genau richtig. Von der kulinarischen Wanderung durch die Bezirke über verschlungene Pfade in der Altstadt bis zur Sagenführung – im Gehen entdecken Sie neue Seiten der Stadt.

Planen Sie ein Straßenfest oder einen Spaziergang? Schicken Sie uns Ihren Termin.

Vergangene Termine

01.
Jul
2022

#wohnstrassenleben Phorusgasse

In der Wohnstraße Phorusgasse wirds gemütlich. Veranstaltet von "space and place".
01.
Jul
2022

Themenwanderungen und Workshops in der Lobau

Waldbaden mit allen Sinnen
Begreifen und erleben Sie bei dieser Tour die Au bewusst mit allen Sinnen. Nicht nur Augen und Ohren werden gebraucht. Um die Au zu erfahren, sollen sich auch Geschmack und Geruchsinn beteiligen. Spielerisch kommt auch der Tastsinn zum Zug. Lassen Sie die Au auf sich wirken.
01.-21.
Jul-Sep
2022
02.
Jul
2022
03.
Jul
2022
06.
Jul
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
07.
Jul
2022

Baustellenführungen Berresgasse: Mitgehen und Stadtteil erkunden!

Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagment Berresgasse
08.
Jul
2022

Im Bauch des Cold Storage

Auf dem Gelände einer ehemaligen Lokomotivenfabrik in Möllersdorf befindet sich das eindrucksvolle Depot des Architekturzentrums Wien. Bei einer Exkursion bietet sich die einmalige Gelegenheit, einen Blick in den Sammlungskosmos des Az W zu werfen.
08.-09.
Jul
2022

WIR SPRECHEN… Sprachinseln

Im Projekt „Wir sprechen…“ sammelt "space and place" Sprachkenntnisse von Besucher*innen des Vogelweidparks (1150 Wien) sowie von Geschäftsreibenden im Grätzel.
12.
Jul
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
12.
Jul
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
13.
Jul
2022

Grätzelstoff-Buffet

Beim space and place Grätzelstoffbuffet gibt es bunte Stoffe für alle die gerne nähen. Die Stoffe sind aus dem Grätzl-Kunst-Projekt Grätzelteppich übrig geblieben.
13.
Jul
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
16.
Jul
2022

Alte Industrie macht jungem Wohnen Platz

Ein Klimaspaziergang durch das Quartier Neu Leopoldau
19.
Jul
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
20.
Jul
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
24.
Jul
2022

Haus­ge­schich­te 1: Günther Domenig

Exkursion des Az W zu Günter Domenigs bedeutendstem Bau.
26.
Jul
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
27.
Jul
2022
27.
Jul
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
29.-05.
Jul-Aug
2022

Vienna Walking Week 2022

17 Touren innerhalb eine Woche. Zusammen mit Whoosh die ganze Stadt zu Fuss entdecken.
30.
Jul
2022

que(e)r durch Wien

Der Rundgang im 8. Bezirk startet in der Alser Straße 43 mit der Geschichte von zwei Freundinnen in der NS-Zeit. Ein kurzer Schwenk zur Namensmauer im Ostarrichi Park führt zwar in den 9. Bezirk aber zu einem homosexuellen Dichter und Schoa-Opfer, das in der Josefstadt lebte. Mit dem Frauenverlag, der Frauenbuchhandlung und dem Frauencafé war der Bezirk auch seit den 1970er-Jahren ein Zentrum der Frauen- und Lesbenbewegung, mit der Aidshilfe in der Wickenburggasse auch der erste offizielle Anlaufpunkt für Betroffene der in den 1980er-Jahren für viele noch tödlichen Virusinfektion. Der Texter zahlreicher Schlager und Wienerlieder von den 1930er bis in die 1950er-Jahre lebte ebenfalls in der Josefstadt. Weitgehend unbekannt ist, dass schon vor und nach dem 1. Weltkrieg erste Versuche zur Gründung einer Lesben- und Schwulenbewegung stattfanden, die ebenfalls im Bezirk beheimatet waren. Nach einem Stopp bei der ehemaligen Florianiloge endet der Rundgang im Volkskundemuseum, wo noch die aktuelle Ausstellung des Queer Museum Vienna besucht werden kann.
30.
Jul
2022

Alte Industrie macht jungem Wohnen Platz

Ein Klimaspaziergang durch das Quartier Neu Leopoldau