Eine junge Frau geht an einer braunen, mit GrEine junge Frau geht an einer mit Graffiti besprühten Wand vorbei. Foto von Stephan Doleschal

Spaziergang Kalender

Jetzt Spaziergang einsenden! Sie möchten Wien auch abseits Ihres Grätzls kennenlernen? Dann sind Sie bei unserem Spaziergang-Kalender genau richtig. Von der kulinarischen Wanderung durch die Bezirke über verschlungene Pfade in der Altstadt bis zur Sagenführung – im Gehen entdecken Sie neue Seiten der Stadt.

Planen Sie ein Straßenfest oder einen Spaziergang? Schicken Sie uns Ihren Termin.

Vergangene Termine

01.
Jun
2022

city|tact Probe im 15. Bezirk

"space and place" und das Duo LiaMia bringt die Wohnstraße Pelzgasse zum Klingen.
01.
Jun
2022

Women in Active Mobility. Radfahren und Gehen in der Stadt. 10 Jahre Ringvorlesung.

Herstory – Frauen und Radfahren. Weibliche Eroberungsgeschichte(n) von Straße, Stadt und Land. Petra Sturm, Journalistin & Autorin, Wien
Im Sommersemester setzt die TU Wien ihre beliebte Ringvorlesung "Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt" fort. Vom 02.03. bis zum 29.06.2022 werden dieses Semester höchst aktuelle, interessante und vor allem relevante Vorträge mit renommierten Referentinnen aus dem In- und Ausland angeboten - zum 10jährigen Jubiläum der Ringvorlesung tragen ausschließlich Fachfrauen unter dem Motto "Women in Active Mobility" vor.
01.
Jun
2022

Baumspaziergang im Freihausviertel

Die Agenda-Gruppe „Begegnung im Freihausviertel“ lädt zu einem Baumspaziergang ein.
02.
Jun
2022

Philosophische Spaziergänge

Was bedeutet Fairness?
Das philosophische Fragen ist eine Technik, die erlernt werden kann. Viel zu oft überlassen wir das Denken sich selbst, in Schleifen, in Wiederholungen, in Automatismen, die Resultat von Sozialisierung und Gewohnheit sind. Wir können aber lernen, bewusst unser Denken einzusetzen, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Oft reicht schon die richtige Frage aus, um einen neuen Weg eröffnen zu können. Probieren Sie es aus! Vorkenntnisse: Keine!
Spaziergang an der Alten Donau. Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
02.
Jun
2022

Nordic Walking im Rahmen der "Bewegten Apotheke" in LiDo

Termin mit Trainerin
03.
Jun
2022

WASSER-KANAL-STADT #4

Exkursion: Auf der Suche nach der Riviera
03.
Jun
2022

Tausch-Fest am Kühnplatz

Anlässlich des Nachbarschaftstages lädt die Agenda-Gruppe „Begegnung im Freihausviertel“ zu einem Tausch-Fest am Kühnplatz ein. Darüber hinaus gibt es Infos, Kunst, Musik und Austausch.
08.
Jun
2022

Women in Active Mobility. Radfahren und Gehen in der Stadt. 10 Jahre Ringvorlesung.

Bike parking facilities at train stations: How to create social security & inclusivity in bike parking facilities. Simone Jorink, Movares, Utrecht, NED
Im Sommersemester setzt die TU Wien ihre beliebte Ringvorlesung "Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt" fort. Vom 02.03. bis zum 29.06.2022 werden dieses Semester höchst aktuelle, interessante und vor allem relevante Vorträge mit renommierten Referentinnen aus dem In- und Ausland angeboten - zum 10jährigen Jubiläum der Ringvorlesung tragen ausschließlich Fachfrauen unter dem Motto "Women in Active Mobility" vor.
08.
Jun
2022

Neu Leopoldau (wieder-)entdecken

Beim geführten Spaziergang informiert die GB* Sie zu den Entwicklungen in Neu Leopoldau im 21. Bezirk. Die Teilnahme ist kostenlos!
09.-11.
Jun
2022

Stoff fürs Grätzel

Was ein Grätzlteppich ist und wie er entstanden ist zeigt die Ausstellung "Stoff fürs Grätzl" zum Kulutprojekt von "space and place"
09.
Jun
2022

Frauen*Spuren in der Josefstadt

09.
Jun
2022

Nordic Walking im Rahmen der "Bewegten Apotheke" in LiDo

Termin mit Trainerin
09.
Jun
2022
10.
Jun
2022

Was ein Campus kann

Exkursion am Campus der mdw. Ein Beitrag des Architekturzentrum Wien zu den Architekturtagen 2022 im Zeichen des Bildungsbaus.
10.
Jun
2022

Stadtspaziergang

Lesbisches Wien
Auf den Spuren lesbischer Frauen*Stadtgeschichte
10.
Jun
2022

Jane's Walk Großfeldsiedlung

Schauen Sie bei einem Spaziergang nach, ob die Hässlichkeit der Großfeldsiedlung wirklich so unübertroffen ist, wie oft behauptet wird.
10.
Jun
2022

Expedition "an und unter die Tangente"

Route A - U3 Erdberg
Treffpunkt: 3., Erdbergstraße 200-202, vor dem Busterminal
10.
Jun
2022

Expedition "an und unter die Tangente"

Route B - S-Bahn St. Marx
Treffpunkt: 3., Leberstraße, Vorplatz der S-Bahn Haltestelle
10.
Jun
2022

Expedition "an und unter die Tangente"

Route C - Straßenbahn Geiereckstraße
Treffpunkt: 11., Geiselbergstraße 15
13.
Jun
2022

Geh-Café

JosefStadt der kurzen Wege
Der 8. Wiener Gemeindebezirk hat viel vor, wenn es ums Zu-Fuß-Gehen geht. Wie das im dicht bebauten Gebiet funktionieren soll, und welche geheime Ecken und romantischen Winkel es gibt, schauen wir uns beim Geh-Café gemeinsam mit der Gebietsbetreuung und der Bezirksvorstehung Josefstadt im Juni an.
in Kooperation mit gbstern und Bezirksvorstehung Josefstadt
15.
Jun
2022

city|tact Probe im 12. Bezirk

"space and place" und die Band Dead Flowers bringen die Wohnstraße Reschgasse zum Klingen.
15.
Jun
2022

Women in Active Mobility. Radfahren und Gehen in der Stadt. 10 Jahre Ringvorlesung.

Warum das Argument der Topografie nicht zieht: Was Österreich vom niederländischen Ansatz zur Fahrradmobilität lernen kann. Elke Schimmel, Studio Bereikbaar, Rotterdam, NED
Im Sommersemester setzt die TU Wien ihre beliebte Ringvorlesung "Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt" fort. Vom 02.03. bis zum 29.06.2022 werden dieses Semester höchst aktuelle, interessante und vor allem relevante Vorträge mit renommierten Referentinnen aus dem In- und Ausland angeboten - zum 10jährigen Jubiläum der Ringvorlesung tragen ausschließlich Fachfrauen unter dem Motto "Women in Active Mobility" vor.
23.-09.
Jun-Jul
2022

WIR SPRECHEN… Plakatausstellung

Space and place begiebt sich auf Sprachschatz-Suche im Grätzl rund um den Vogelweidpark
23.
Jun
2022

Kulturspaziergang Stammersdorf

Das "Dorf" Stammersdorf kam erst 1938 zu Wien, hat aber eine lange Geschichte als Grenzort und Weinanbaugebiet.
23.
Jun
2022

Nordic Walking im Rahmen der "Bewegten Apotheke" in LiDo

Termin mit Trainerin
24.
Jun
2022
24.
Jun
2022

Themenwanderungen und Workshops in der Lobau

AgriNatur-Exkursion: Was auf dem Bio-Acker kreucht und fleucht
Erleben Sie bei dieser geführten Wanderung die reizvollen Kontraste zwischen Auwald, Bio-Feldern, Wiesen, Feldrainen und Hecken. In mehreren Stationen können Sie mit Agrar-Ökolog*innen die spezielle Tier- und Pflanzenwelt der Bio-Äcker kennen und "begreifen" lernen. Informationen über Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven des Bio-Landbaus in der Lobau runden die Exkursion ab.

Diese Exkursion ist besonders für Familien geeignet.
Keine Teilnahmegebühr.
24.
Jun
2022

Singende Kräuterwanderung

Sonnwend-Kräuter. Anlegen einer selbst geernteten Kräuterapotheke.
26.8. Singende Kräuterwanderung: Heilkräuter
Bestimmung und Verarbeitung. Treffpunkt: Lusthaus/Prater
23.9. Singende Kräuterwanderung: Doldenblütler
Suppengewürz aus Wildkräutern herstellen. Treffpunkt: U2 Donaumarina
21.10. Kräuterküche: Naturkosmetika
Salben und einfache Hausmittel für zuhause.
2.12. Kräuterküche: Seifen
Seifen herstellen mit ätherischen Ölen und Kräutern.
24.-26.
Jun
2022

Wien zu Fuß am Donauinselfest 2022

Besuchen Sie Wien zu Fuß beim Donauinselfest 2022!
25.
Jun
2022

Die Villa Beer öffnet wieder ihre Türen

Führung des Architekturzentrum Wien in der Villa Beer im 13. Bezirk.
25.
Jun
2022

Einweihungsfest am Wonkaplatz

Feiern Sie die neuen Hochbeete und Blumenwiesen am Wonkaplatz
25.
Jun
2022

Plaudern/Stadt\Wandern

Die Partymeile bei Tag - Nussdorf bis Donaupark
Treffpunkt ist Wien Nussdorf. Nach einer kurzen Kennenlernrunde geht's gemütliche 12 km den Donaukanal entlang stadteinwärts. Der Stadtspaziergang geht weiter quer durch den zweiten Wiener Gemeindebezirk, über die Donau und noch gemütlich durch den Donaupark. Den Abschluss der Runde bildet die Einkehr in einem Gasthaus am Fuße des Donauturmes.
26.
Jun
2022

Hausgeschichte 2: Günther Domenig, Hermann Eisenköck, Herfried Peyker (Architektur Consult)

Exkursion des Architekturzentrums Wien zum T-Center in St. Marx.
28.
Jun
2022

Gehirnspaziergang: Schritt für Schritt geistig fit

Das bestgehütete Geheimnis der Medizin ist die Bewegung. Es gibt nichts, was so gute und spürbare Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat wie Aktivität: “Wer rastet, der rostet.“, das gilt nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unser Gehirn.
29.
Jun
2022

Alte Industrie macht jungem Wohnen Platz

Ein Klimaspaziergang durch das Quartier Neu Leopoldau
29.
Jun
2022

Women in Active Mobility. Radfahren und Gehen in der Stadt. 10 Jahre Ringvorlesung.

Diskussion: Aktive Mobilität in Wien - ökologisch, fair, divers? Barbara Blaha, Doris Knecht, Lina Mosshammer, Angelika Pipal-Leixner, Host: Barbara Laa
Im Sommersemester setzt die TU Wien ihre beliebte Ringvorlesung "Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt" fort. Vom 02.03. bis zum 29.06.2022 werden dieses Semester höchst aktuelle, interessante und vor allem relevante Vorträge mit renommierten Referentinnen aus dem In- und Ausland angeboten - zum 10jährigen Jubiläum der Ringvorlesung tragen ausschließlich Fachfrauen unter dem Motto "Women in Active Mobility" vor.
30.
Jun
2022

Nordic Walking im Rahmen der "Bewegten Apotheke" in LiDo

Termin mit Trainerin