26.
Jun
2024

Gemma Zukunft

Hafen Wien – Trimodales Logistikzentrum im Herzen der Stadt
15:00 - 17:30
thinkport VIENNA, Freudenauer Hafenstraße 18, 3. Stock, 1020 Wien
Anmeldung: ticket.wien.gv.at/M18/gemma-zukunft/
Der Hafen Wien ist als Tochter der Wien Holding ein Unternehmen der Stadt Wien. Mit den Häfen Freudenau, Albern und dem Ölhafen Lobau ist dieses Logistikzentrum mit drei Millionen Quadratmeter das größte Güterverkehrszentrum im Osten von Österreich. Der Hafen Wien ist durch seine Anbindung an die drei TEN-T Korridore ein sehr attraktiver Verkehrsknotenpunkt. Rund 2.000 Kilometer entfernt vom Schwarzen Meer und rund 1.500 Kilometer von der Nordsee fungiert der Hafen Wien mit seiner optimalen direkten Anbindung an die drei Verkehrsträger Binnenwasserstraße, Schiene und Straße, sowie mit der Nähe zum Flughafen Wien-Schwechat als leistungsstarke Schnittstelle internationaler Handels- und Transportwege.

Um einerseits die Klimaneutralität im Hafen Wien zu erreichen und andererseits auch zum klimaneutralen Wien beizutragen, investiert der Hafen Wien bis 2040 namhafte Summen in mehrstelliger Millionenhöhe. Eines der wichtigsten Ziele dabei ist, noch mehr Güter vom Transport auf der Straße zur Beförderung auf die Schiene und auf das Wasser zu verlagern. Deshalb baut der Hafen Wien seinen Containerterminal nochmals aus und gewinnt weitere Landflächen im Hafen Freudenau.

Unser Spaziergang führt uns zu Fuß durch den Hafen Freudenau - das Zentrum des Güterumschlages an der Donau in Wien. Hier befinden sich die Umschlag-Anlagen für Schüttgüter und Rohstoffe, der Containerterminal, ein Autoterminal, Hallen- und Lagerplätze, Verteilzentren für Markenartikel, das größte Zoll-Freilager Österreichs mit Zollamt und eigener Polizeistation sowie die Direktion und Verwaltung des Wiener Hafens. Der Hafen Freudenau dient außerdem als Schutz- und Winterhafen.

Exkursionsleitung: Martin Posset (thinkport VIENNA), Sonja Russo (thinkport VIENNA)

Hinweis: Warnwesten werden zur Verfügung gestellt und sind während der Exkursion zu tragen. Bitte auf bequeme Schuhe (und bei Bedarf Regenschutz) achten. thinkport VIENNA wurde 2017 als das Innovationslabor für urbane Logistik durch den Hafen Wien und die BOKU Wien ins Leben gerufen (www.thinkportvienna.at).

Entdecke deine Stadt aus einer neuen Perspektive

Das Spaziergangs-Programm „Gemma Zukunft“ gibt einzigartige Einblicke in die Wiener Stadtentwicklung und Stadtplanung. Die kostenlosen Spaziergänge und Radtouren werden von April bis Oktober angeboten. Die besuchten Areale umfassen Stadtentwicklungsgebiete, klimaangepasste Stadtteile und Grünräume.

Das Programm für 2025 ist ab 26. März 2025 online verfügbar!

„Gemma Zukunft“ ist eine Initiative der Stadt Wien. Die Teilnehmenden werden von Expert*innen der Stadt oder erfahrenen Guides geführt – siehe jeweiliger Termin.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Gemma Zukunft. E-Mail: gemmazukunft@urbaninnovation.at