24.
Okt
2025

Gemma Zukunft

Von Einbauten und Querschnitten - die “Unterwelt” und der Wiener Straßenraum
15:00 - 17:00
Treffpunkt: vor Franz-Josefs-Bahnhof, Julius-Tandler-Platz 3, 1090 Wien
Gemeinsam mit studio LAUT erkunden wir die Potenziale und Grundlagen der angewandten Stadttransformation. Beim Spaziergang durch mehrere Straßenräume im 9. Bezirk bewegen wir uns vom Bestand über eine aktuelle Baustelle in frisch gestaltete Straßenabschnitte.
Dabei richten wir unseren Blick auf typische Wiener Gründerzeitstraßen, untersuchen Straßenquerschnitte und interpretieren die an der Oberfläche sichtbaren Spuren der unterirdischen Infrastruktur – Kanäle, Kabel und Leitungen.
Wir schauen bei einer Baustelle vorbei, um Einblicke in den Untergrund zu erhalten. Hier können wir beobachten, wie Baumscheiben, unterirdische Einbauten und die Möglichkeiten zur Gestaltung von neuen Straßenquerschnitten zusammenhängen.
Zudem begutachten wir ein in jüngster Vergangenheit umgesetztes Projekt. Hier sehen wir, wie Straßenräume in der Bestandsstadt zukunftsfit gestaltet und die Herausforderungen der Einbauten- Infrastrukturen gelöst werden können.

…………………………………………………………………………………………………………………………

Entdecke deine Stadt aus einer neuen Perspektive

Das Spaziergangs-Programm „Gemma Zukunft“ gibt einzigartige Einblicke in die Wiener Stadtentwicklung und Stadtplanung. Die kostenlosen Spaziergänge und Radtouren werden von April bis Oktober angeboten. Die besuchten Areale umfassen Stadtentwicklungsgebiete, klimaangepasste Stadtteile und Grünräume. „Gemma Zukunft“ ist eine Initiative der Stadt Wien. Die Teilnehmenden werden von Expert*innen der Stadt oder erfahrenen Guides geführt – siehe jeweiliger Termin.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Gemma Zukunft. E-Mail: gemmazukunft@urbaninnovation.at