24.
Mai
2025

Gemma Zukunft

Grünflächen und Mobilität der Zukunft auf der Wieden
10:00 - 12:30
Elisabethplatz (D-Wagen, Haltestelle: Belvedere) , 1040 Wien
Der 4. Bezirk ist dicht besiedelt und, trotz exzellenten Öffi-Anbindungen, immer noch stark vom Autoverkehr beherrscht. Während dieses Spazierganges quer durch den 4. Bezirk werden wir erfahren, wie eine klimafreundlichere Infrastruktur gefördert wird: die Wiedner Hauptstraße bekommt neue Straßenbahngleise und einen Zwei-Richtung-Radweg, und die Argentinier Straße wird als Teil des Super-Radwegs von der City bis nach Niederösterreich ganz zur Fahrradstraße umgebaut. Der Durchgangsverkehr wird gebremst oder eliminiert, Grünstreifen mit Sitzmöglichkeiten entlang der Straßen werden eingerichtet und neue Bäume werden gepflanzt.

Exkursionsleitung: Evelyne Dengler-Mahé (Austria Guides For Future)

…………………………………………………………………………………………………………………………

Entdecke deine Stadt aus einer neuen Perspektive

Das Spaziergangs-Programm „Gemma Zukunft“ gibt einzigartige Einblicke in die Wiener Stadtentwicklung und Stadtplanung. Die kostenlosen Spaziergänge und Radtouren werden von April bis Oktober angeboten. Die besuchten Areale umfassen Stadtentwicklungsgebiete, klimaangepasste Stadtteile und Grünräume. „Gemma Zukunft“ ist eine Initiative der Stadt Wien. Die Teilnehmenden werden von Expert*innen der Stadt oder erfahrenen Guides geführt – siehe jeweiliger Termin.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Gemma Zukunft. E-Mail: gemmazukunft@urbaninnovation.at