04.
Sep
2025

Gemma Zukunft

Nussdorf und Heiligenstadt – Historische Ortskerne mit Zukunft
15:00 - 17:00
Treffpunkt: Endstation D-Wagen (Nussdorf Beethovengang), Zahnradbahnstraße 8, 1190 Wien
Viele historische Gebäude und Heurige prägen das Stadtbild in Nussdorf und Heiligenstadt – zwei typische historische Vorstadtgebiete im Norden Wiens. Stadtplanerisches Ziel ist der Schutz dieser historischen Bausubstanz und deren Erhalt für die Zukunft. Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan wurde überarbeitet, die bestehende Schutzzone überprüft und die bisherigen Bebauungsbestimmungen nachgeschärft. Um dieses wertvolle Erbe in die Zukunft zu tragen, wurde ein umfassender Planungsprozess durchgeführt, in den von Beginn an Anwohner*innen und Akteur*innen vor Ort eingebunden wurden. Dieser Spaziergang erlaubt einen Einblick in Details und Ziele dieser Anstrengungen.

Exkursionsleitung: Dipl.-Ing. Jens Sonderegger (Stadt Wien - Stadtteilplanung und Flächenwidmung)

Entdecke deine Stadt aus einer neuen Perspektive

Das Spaziergangs-Programm „Gemma Zukunft“ gibt einzigartige Einblicke in die Wiener Stadtentwicklung und Stadtplanung. Die kostenlosen Spaziergänge und Radtouren werden von April bis Oktober angeboten. Die besuchten Areale umfassen Stadtentwicklungsgebiete, klimaangepasste Stadtteile und Grünräume. „Gemma Zukunft“ ist eine Initiative der Stadt Wien. Die Teilnehmenden werden von Expert*innen der Stadt oder erfahrenen Guides geführt – siehe jeweiliger Termin.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Gemma Zukunft. E-Mail: gemmazukunft@urbaninnovation.at


HINWEIS – WINTERPAUSE

Aktuell befinden wir uns in der Winterpause. In den kalten Tagen können Sie über den Gemma Zukunft-Newsletter up to date bleiben.

Nutzen Sie außerdem die schönen Wintertage um die Wiener Stadtentwicklungsgebiete auf eigene Faust abzulaufen. Dafür haben wir zwei Spaziergänge aus dem Programm zur Selbsterkundung aufbereitet:

Auf einer Tour durch den Nord- und Nordwestbahnhof wird das Potenzial sogenannter Brownfields für Vorhaben der Stadtentwicklung deutlich. Hier geht’s zur Route >>

Oder Sie entdecken die vielfältige Landschaft an der Stadtgrenze von Wien und Gerasdorf im Regionalpark Drei Anger. Hier geht’s zur Route >>

Wir sehen uns wieder, wenn die Krokusse blühen. Ab April 2026 bieten wir dann wieder geführte Spaziergänge und Fahrradtouren an – zum Beispiel in der Seestadt, im Nordbahnviertel über die Radhighways und die Brücken am Donaukanal! Alle Infos zum Programm 2026 finden Sie rechtzeitig hier.

Bis dahin – Gemma Zukunft!