2019
Beim Jane’s Walk wird eine Zeitreise unternommen: an jene Orte an denen Frauen für das Frauenwahlrecht demonstriert haben und an welche die Saloniers in ihren Salons Kunst, Gesellschaft und Politik bewegt haben. Auf dem Spaziergang werden aber auch jene Frauen in den Blick genommen, welche die Stadt heute gesellschaftspolitisch, stadtplanerisch, aktionistisch und künstlerisch prägen. Der Spaziergang ist ein Jane’s Walk mit Stadtforscherin Cornelia Dlabaja. Er findet in Kooperation mit IgersAustria statt.
Der Spaziergang führt ausgehend vom Ring, zum Hauptgebäude der Universität und mündet im Brunnenviertel am Yppenplatz.
Cornelia Dlabaja ist Stadtforscherin, an der Universität als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie tätig, sowie als Lektorin am Institut für Soziologie und dem Fachbereich für Soziologie der TU Wien. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit städtischem Wandel, öffentlichem Raum, dem Recht auf Stadt, sowie Frauen- und Geschlechterforschung. Darüber hinaus arbeitet sie mittels Interventionen im Stadtraum an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft. Aktuell arbeitet sie an ihrer Dissertation über die Seestadt Aspern. Sie ist Gründungsmitglied von IgersAustria aka @conmion
Über IgersAustria:
Instagramers Austria unterstützt Instagramers in den Bundesländern, ein Netzwerk aufzubauen und Kontakte zu anderen zu knüpfen. Es organisiert Instawalks, Instameets und Ausstellungen.
https://www.instagram.com/igersaustria.at
https://www.facebook.com/igersaustria
- Architektur (116)
- Architekturführung (2)
- Atelier (2)
- Atelierrundgang (1)
- Ausflug (1)
- Ausstellung (17)
- Ausstellungführung (1)
- Ausstellungsführung (1)
- Austausch (2)
- Barfußparcours (1)
- Barrierefreiheit (10)
- Baustellenführung (2)
- Bewegung (5)
- Bewegungsprojekt (4)
- Bezirksfestwochen (1)
- Blumenpflanzen (1)
- Café (1)
- Das andere Wien (125)
- Demenz-Spaziergang (1)
- Dialog (1)
- Diskussion (36)
- Entdeckung (1)
- Entspannung (1)
- Erkundungsspaziergang (1)
- Eröffnungsfeier (1)
- Event (70)
- Exkursion (9)
- Expedition (1)
- Familie (26)
- Familien (1)
- Familienfest (1)
- Fest (62)
- Festival (2)
- Film (8)
- Filmfestival (1)
- Fotografie (2)
- Fotospaziergang (1)
- Fotowettbewerb (1)
- Frauen (50)
- Frauenspaziergang (1)
- Führung (476)
- Galerienrundgang (1)
- geführte Tour (12)
- geführte Touren (1)
- Geh-Café (5)
- Gemma Zukunft (1)
- Geschichte (246)
- Gesundheit (45)
- Grätzl (268)
- Gruppentreffen (2)
- Guided Tour (1)
- Ideen-Werkstatt (1)
- Info-Treffen (1)
- Infotag (1)
- Integration & Migration (1)
- Jakobsweg (1)
- Jane's Walk (16)
- Jugend (34)
- Jugendliche (1)
- Kind (60)
- Kinder (1)
- Kino (2)
- Klima & Umwelt (29)
- Konferenz (1)
- Kulinarik (60)
- Kultur (198)
- Kunst (67)
- Kuratorinnenführung (1)
- LiDo - Links der Donau (126)
- markt (3)
- Mitmachaktion (2)
- Mitmachen (1)
- Mobilität (44)
- Mobilitätswoche (141)
- Motorikpark (1)
- Musik (36)
- Nachbarschaftsfest (4)
- Nachmittag der offenen Türe (1)
- Natur (39)
- Nordic Walking (1)
- Nordwestbahnhof (1)
- Orientierungslauf (1)
- Parade (2)
- Park (1)
- Performance (1)
- picknick (1)
- Podiumsdiskussion (11)
- Präsentation (1)
- Probe (1)
- Programm (1)
- Rätselrallye (7)
- Religion (5)
- Rundgang (10)
- SeniorInnen (3)
- Spaziergang (655)
- Spiel (1)
- Spielstraße (18)
- Stadt Wien (84)
- Stadtentwicklung (46)
- Stadtplanung (1)
- Stadtspaziergang (4)
- Stadtteilführung (1)
- Stadtwanderung (3)
- Straßenfest (75)
- Streetlife Wien (2)
- Supergrätzl (14)
- Supertramps (22)
- Symposium (1)
- Tag der offenen Tür (1)
- Tag der Wohnstraße (1)
- Talk (3)
- Talk Show (1)
- theater (1)
- Tour (2)
- TU Wien (15)
- Verkehr (1)
- Verkehrssicherheit (10)
- Vernetzung (3)
- Vernissage (1)
- Vienna Walking Week (24)
- Vorlesung (17)
- Vortrag (28)
- Walk (52)
- Walk Space (1)
- WALK with me (1)
- Wanderung (37)
- Wein (1)
- Wirtschaft (1)
- Wohnstraße (43)
- Workshop (23)
- Zentralfriedhof (1)