Spaziergang Kalender
Sie möchten Wien auch abseits Ihres Grätzls kennenlernen? Dann sind Sie bei unserem Spaziergang-Kalender genau richtig. Von der kulinarischen Wanderung durch die Bezirke über verschlungene Pfade in der Altstadt bis zur Sagenführung – im Gehen entdecken Sie neue Seiten der Stadt.
Planen Sie ein Straßenfest oder einen Spaziergang? Schicken Sie uns Ihren Termin.
Vergangene Termine
2023
2023
Close/d - Kunst im Grätzl
2023
Abschluss-Veranstaltung: LiDo – Links der Donau geht was weiter
Diese Veranstaltung markiert das Ende eines Pilotprojektes, aber auch den Beginn der weiteren Arbeit zur Förderung des Zu-Fuß-Gehens in den beiden Bezirken links der Donau.
Die Veranstaltung ist offen für alle, die daran mitwirken möchten.
2023
Müllsammel-Rallye Berresgasse - Gemeinam für eine saubere Nachbarschaft
2023
Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende
Eröffnung: Mi 04.10., 18:00
Positionen unserer Generation
Die Herausforderungen für die jüngste Generation österreichischer Architekt*innen sind groß und vielfältig: die Bauwende aktiv mitgestalten, gerechtere Arbeitsstrukturen schaffen und durch veränderte Rahmenbedingungen die eigenen Handlungsspielräume wieder vergrößern.
2023
Ringvorlesung: Barrierefreie Verkehrsplanung für den öffentlichen Raum
2023
Close/d - Kunst im Grätzl
2023
Baustellenführung Berresgasse: Mitgehen und Stadtteil erkunden!
2023
Walk & Talk Wohnstraße
2023
Nachbarschaftsfest beim Badeteich Hirschstetten
Am 6. Oktober laden wir zum Abschluss der Nachbarschaftswoche alle Anwohner*innen und Interessierte zum Nachbarschaftsfest beim Badeteich Hirschstetten ein. Schauen Sie vorbei!
2023
Info-Veranstaltung Nordwestbahnhof
2023
Philosophische Stadtwanderung mit Anna Gius | Josefstandt
2023
Gratisführungen beim Tag der Wiener Spaziergänge
2023
Kutschkermarkt: Einladung zum Eröffnungsfest
Rund um den Kutschkermarkt setzen der 18. Bezirk und die Stadt auf Nahversorgung, Bäume und aktive Mobilität.
Bis November 2023 verwandelt sich das Gebiet in ein verkehrsberuhigtes und klimafittes Grätzl.
2023
Walk & Talk: Alt-Ottakring und die Umgebung der 10er Marie in der Spätmonarchie
Treffpunkt wird rechtzeitig nach Anmeldung bekannt gegeben!
2023
Ringvorlesung: Barrierefreie Verkehrsplanung für den öffentlichen Raum
2023
LEBENSBÖGEN - Erstpräsentation der Broschüre zur Theaterproduktion in der Seestadt
2023
Kochen am Schlingermarkt: Kochen Sie mit!
2023
Close/d - Kunst im Grätzl
2023
#wohnstrassenleben Rahlgasse
2023
#wohnstrassenleben Rahlgasse
2023
Philosophische Stadtwanderung mit Cornelia Mooslechner-Brüll | Prater
2023
Kriminell gut - Wien von seiner dunklen Seite
2023
Frauenweg: Neueröffnung nach Restaurierung
Am Samstag, 14. Oktober ab 14 Uhr feiern Bezirk, Museumsverein sowie Sponsor*innen und Unterstützer*innen des Projekts die Wiedereröffnung mit einer geführten Begehung.
Um 15 Uhr wird beim Tempel im Schloßpark das Theaterstück „Tempelgespräch – Gerda Lerner im Interview“ aufgeführt. Auch hierzu laden wir herzlich ein!
2023
Grätzeltour - Nordbahnviertel
Bei unserem Rundgang besuchen wir Menschen, die sich für ihre Nachbarschaft oder ihre Wohnumgebung engagieren.
2023
2023
Close/d - Kunst im Grätzl
2023
Geh-Café
2023
LiDo-Spaziergang „Kunst- und Kulturspaziergang“
2023
Walk & Talk: „Des Heiligen Römischen Reiches größtes Wirtshaus“ im Biedermeier
Treffpunkt wird rechtzeitig nach Anmeldung bekannt gegeben!
2023