Eine junge Frau geht an einer braunen, mit GrEine junge Frau geht an einer mit Graffiti besprühten Wand vorbei. Foto von Stephan Doleschal

Spaziergang Kalender

Jetzt Spaziergang einsenden! Sie möchten Wien auch abseits Ihres Grätzls kennenlernen? Dann sind Sie bei unserem Spaziergang-Kalender genau richtig. Von der kulinarischen Wanderung durch die Bezirke über verschlungene Pfade in der Altstadt bis zur Sagenführung – im Gehen entdecken Sie neue Seiten der Stadt.

Planen Sie ein Straßenfest oder einen Spaziergang? Schicken Sie uns Ihren Termin.

Vergangene Termine

02.
Mai
2024

Spielstraßen Wiener Familienbund

Spielstraße Waltergasse
03.
Mai
2024

JANE'S WALK: 10 ACADEMIC RESEARCHERS ON THEIR WORK IN WIEN NOW

Komme auf eine Tour durch Wien, inspiriert von der Urbanistin Jane Jacobs und geleitet von Eugene Quinn. Tauche ein in die vielfältigen Viertel Wiens und erkunde ihr lebendiges Straßenleben und Gemeinschaftsgefühl. Entdecke Wiens Status als führender Forschungsstandort, an dem Universitäten interdisziplinären Dialog und Zusammenarbeit fördern. Erforsche die sich wandelnde Landschaft der Akademie in Wien und gehe Themen wie faire Arbeitspraktiken und die Erfahrungen von Studierenden aus verschiedenen Hintergründen nach. Begleite uns auf einer aufschlussreichen Reise durch das intellektuelle Herz Wiens, wo Vergangenheit und Gegenwart in einer dynamischen Erkundung von Gemeinschaft, Dialog und Entdeckung aufeinandertreffen.
03.
Mai
2024

Jane's Walk - Filmriss Innere Stadt – Ein Spaziergang zu historischen Kinos

Jane's Walks sind nach der Stadtplanerin Jane Jacobs benannte Spaziergänge, die dazu dienen, Städte und ihre Viertel auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen.
07.
Mai
2024

Spielstraße Glasergasse

Spielstraße Glasergasse
08.
Mai
2024

Spielstraßenfest Wiener Familienbund

Spielstraßenfest Wiener Familienbund
Ersatztermin: 29.5.2024
08.
Mai
2024

Geh-Café Spaziergänge 2024

Gut zu Fuß durch die Leopoldstadt
Bei geführten Spaziergängen lernen Sie lebendige Grätzl kennen und können sich in entspannter Atmosphäre über Neuigkeiten zum Zu-Fuß-Gehen informieren. Zum Ausklang jeder Tour gibt es im bunten Pop-Up-Geh-Café viel Raum für gute Gespräche bei Erfrischungen und kleinen Snacks. Das Geh-Café findet bei jedem Wetter statt, die Teilnahme ist kostenlos.

10.
Mai
2024

Smells Like Wien Spirit

Willkommen zu unserem einzigartigen Duftspaziergang durch Wien! An der Westseite der Stadt angekommen, erwarten Sie vielfältige Gerüche von Wiener Wald und Bergluft bis hin zu Würsteln, Kaffee, Schokolade, Bier und den bunten Straßenmärkten. Wir erkunden legendäre Etablissements, um die facettenreichen Aromen dieser duftenden Hauptstadt hautnah zu erleben
11.
Mai
2024

Kräuterwanderung im Prater

Wer ganz langsam durch den grünen Prater spazieren geht, kann unzählige Wildpflanzen entdecken; manche nahrhaft, manche heilsam, manche giftig. Die "Waldfee" Cornelia Presich macht euch bekannt mit dem Who-is-Who im grünen Dickicht!
11.
Mai
2024

Führung: Die Josefsstadt

Der kleinste Bezirk Wiens im Wandel der Zeit
14.
Mai
2024

Spielstraße Glasergasse

Spielstraße Glasergasse
14.
Mai
2024

Spielstraße Fockygasse

Spielstraße Fockygasse
15.
Mai
2024

Gemeinsames Grätzlgespräch

Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Neubau) wird über den aktuellen Stand der Umgestaltung der Lerchenfelder Straße informiert und Fragen aus der Bevölkerung beantwortet.
16.
Mai
2024

LiDo Netzwerktreffen Donaustadt

Das LiDo-Netzwerktreffen findet diesmal am Rennbahnweg statt, gleich im Anschluss an das Sommerfest des Nachbarschaftszentrums 22. Das Sommerfest startet um 14:30 Uhr mit dem riesigen LiDo-Luftbild. Ein Besuch lohnt sich also gleich doppelt!
16.
Mai
2024

Spielstraßen Wiener Familienbund

Spielstraße Elisabethplatz
17.
Mai
2024

Mobilitätsnachmittag

Gemeinsam mit den Stakeholder*innen der klimafreundlichen Lerchenfelder Straße (z.B. Wiener Linien, Lokale Agenda, Wien Energie, Mobilitätsagentur oder Lebendige Lerchenfelder Straße) wird es sich an diesem Nachmittag um das Thema Mobilität drehen und über CO2-neutrale Mobilität informiert.
17.
Mai
2024

3. Jazz & Genusstag Rudolfsheim

Mit dem 3. Jazz & Genusstag Rudolfsheim wird die Reindorfgasse zum swingenden Open-Air Jazzclub.
21.
Mai
2024

Spielstraße Glasergasse

Spielstraße Glasergasse
22.-24.
Mai
2024

Grätzlfest Mozartplatz

Zu Fuß Gehen lässt sich deutlich besser in verkehrsberuhigten Gebieten. Wie #Wohnstraßen, #Superblocks, #autofreienPlätzen. Wir wollen mehr davon. Und zeigen beim Grätzlfest - 22.-24.Mai | 12.-14.Juni auf, wie schön es dort sein kann!
23.
Mai
2024

Gemeinsame Spaziergänge 2024

Gemeinsamer Spaziergang Mai
Wo: Lobau
Der Treffpunkt wird noch bekanntgegeben.
23.
Mai
2024

Spielstraßen Wiener Familienbund

Spielstraße Phorusgasse
24.
Mai
2024

Wiener Spielstraße "Spielerisch durch Wien"

"Spielerisch durch Wien" in der Waltergasse (1040)
Das Projekt "Spielerisch durch Wien" findet auch 2024 wieder statt. Dabei werden in der ganzen Stadt temporär Straßenabschnitte gesperrt, um Platz für raumgreifendes Spiel für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen.
24.
Mai
2024

Hollis Grätzltour

WohnPartner
24.
Mai
2024

4. Jazz am Dornerplatz

Mit dem 4. Jazz am Dornerplatz bringen wir den Dornerplatz zum swingen!
25.
Mai
2024

Führung: Das Servitenviertel

Von einer Donauinsel zu einem bezaubernden Stadtteil
25.
Mai
2024

Grätzltour: Wiener Prater – Grünoase und Traumwelt

Führung im Rahmen der Grätzel-Initiative von Wien Tourismus kostenfrei gegen Anmeldung unter: https://graetzeltours.at/

Tour-Highlights:
- ausgedehnte Grünzonen
- Fahrt mit einer der ältesten Praterattraktionen
- Wiener Lebensgefühl von damals bis heute
28.
Mai
2024

Spielstraße Glasergasse

Spielstraße Glasergasse
28.
Mai
2024

Wild, wunderschön, gnadenlos - zu Fuß über die Pyrenäen zum Atlantik

Weitwandererin Lara Müller hat sich für Sommer 2023 wieder ein großes Ziel gesetzt - eine Wanderung vom Mittelmeer bis zum Atlantik.

Die Eindrücke von mehr als 80 Tagen Wandern präsentiert sie online Ende Mai für die Bahn zum Berg-Community-Mitglieder, Interessierte, Friends - alle sind willkommen!
29.
Mai
2024

Wiener Spielstraße "Spielerisch durch Wien"

"Spielerisch durch Wien" in der Mittelgasse (1060)
Das Projekt "Spielerisch durch Wien" findet auch 2024 wieder statt. Dabei werden in der ganzen Stadt temporär Straßenabschnitte gesperrt, um Platz für raumgreifendes Spiel für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen.
31.
Mai
2024

Wiener Spielstraße "Spielerisch durch Wien"

"Spielerisch durch Wien" in der Rötzergasse (1170)
Das Projekt "Spielerisch durch Wien" findet auch 2024 wieder statt. Dabei werden in der ganzen Stadt temporär Straßenabschnitte gesperrt, um Platz für raumgreifendes Spiel für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen.