23.
Mai
2025

Gemma Zukunft

Wien-Plan 2035: Beserlpark und Parkgarage – Grüninselhopping durch Neubau und Josefstadt
16:00 - 18:30
Treffpunkt: Bernardgasse 38, 1070 Wien
Der Beserlpark ist seit über hundert Jahren ein vertrauter Begriff, aber wie ist er entstanden? Was ist notwendig, damit Neupflanzungen nicht als kümmerliche „Beserln“ enden, sondern zu stattlichen Bäumen heranwachsen? Und wussten Sie, dass so mancher Park einer Parkgarage zu verdanken ist? Ein dicht gewebtes Grün- und Freiraumnetz, in dem von jeder Wiener Wohnung nach maximal 250 Metern ein grüner Aufenthaltsraum erreichbar ist, zählt zu den wichtigen Zielen der Stadtplanung. Auf dem Weg von der neu gestalteten Bernardgasse bis zum Albertplatz führt dieser Spaziergang zu Grünflächen aus verschiedenen Epochen. Manche lassen noch Strukturen aus dem Biedermeier erkennen, an manchen werden die Interessenskonflikte der Gegenwart manifest. Oft aber zeigt sich, wie im Zusammenwirken von Stadtverwaltung, Gebietsbetreuung und zivilgesellschaftlichem Engagement ohne viel Aufwand attraktive Orte entstehen können. Mit der Architekturjournalistin Franziska Leeb nehmen wir die Herausforderungen der Gegenwart unter die Lupe und blicken zurück in die nähere und fernere Vergangenheit. Dabei stellen wir fest, dass die Stadt einem steten Veränderungsprozess unterworfen ist, sich manche Entscheidungen der Vergangenheit zugleich aber unauslöschlich im Stadtbild der Gegenwart eingeschrieben haben – was kein Nachteil sein muss.

Exkursionsleitung: Franziska Leeb

…………………………………………………………………………………………………………………………

Entdecke deine Stadt aus einer neuen Perspektive

Das Spaziergangs-Programm „Gemma Zukunft“ gibt einzigartige Einblicke in die Wiener Stadtentwicklung und Stadtplanung. Die kostenlosen Spaziergänge und Radtouren werden von April bis Oktober angeboten. Die besuchten Areale umfassen Stadtentwicklungsgebiete, klimaangepasste Stadtteile und Grünräume. „Gemma Zukunft“ ist eine Initiative der Stadt Wien. Die Teilnehmenden werden von Expert*innen der Stadt oder erfahrenen Guides geführt – siehe jeweiliger Termin.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Gemma Zukunft. E-Mail: gemmazukunft@urbaninnovation.at

Alle bevorstehenden Termine

16.
Okt
2025
16:00 - 17:30
Uhr

Gemma Zukunft

Was tut sich im Supergrätzl Favoriten?
Treffpunkt: Herzgasse 27, 1100 Wien
17.
Okt
2025
14:00 - 16:30
Uhr

Gemma Zukunft

Raus aus Gas – Pionierprojekte der Wärmewende in Wien erleben
Kleine Stadtgutgasse 4, direkt vor dem Eingang beim Hotel Wilhelmshof , 1020 Wien
22.
Okt
2025
16:00 - 17:30
Uhr

Gemma Zukunft

Ottakring im Wandel: Ein Spaziergang durch die Klimateam- und Dekarbonisierungsprojekte der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“
Treffpunkt: U3 Endstation Ottakring, Ausgang Thaliastraße/Paltaufgasse (unter der U-Bahntrasse), 1160 Wien
23.
Okt
2025
17:00 - 20:00
Uhr

Gemma Zukunft

Raus aus Gas on tour im 6. Bezirk
Treffpunkt: Amerlingstraße 11, 1060 Wien
24.
Okt
2025
13:00 - 15:00
Uhr

Gemma Zukunft

Von der Stadionbrücke zur Aspernbrücke
Treffpunkt: Stadionbrücke, Ludwig-Kößler-Platz, 1030 Wien
24.
Okt
2025
15:00 - 17:00
Uhr

Gemma Zukunft

Von Einbauten und Querschnitten - die “Unterwelt” und der Wiener Straßenraum
Treffpunkt: vor Franz-Josefs-Bahnhof, Julius-Tandler-Platz 3, 1090 Wien
25.
Okt
2025
07:30 - 18:00
Uhr

Gemma Zukunft

Ganz Wien Tour
Treffpunkt: U4 Station Kettenbrückengasse, Ausgang Kettenbrückengasse, 1050 Wien