Spaziergang Kalender
Sie möchten Wien auch abseits Ihres Grätzls kennenlernen? Dann sind Sie bei unserem Spaziergang-Kalender genau richtig. Von der kulinarischen Wanderung durch die Bezirke über verschlungene Pfade in der Altstadt bis zur Sagenführung – im Gehen entdecken Sie neue Seiten der Stadt.
Planen Sie ein Straßenfest oder einen Spaziergang? Schicken Sie uns Ihren Termin.
Aktuelle Termine
2025
2025
Suburbia - Ausstellungsführung
2025
Begegnung durch Bewegung - Stöberpark
2025
Begegnung durch Bewegung - Volkertplatz
2025
2025
Erkundungsspaziergang: Kühle Höfe rund um die Schmidgasse
2025
Begegnung durch Bewegung - Reithofferpark
2025
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Gerd Brandstätter (QWien) und Udo Häberlin (Stadtentwicklung, Stadt Wien)
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Franziska Leeb
2025
Begegnung durch Bewegung - Hugo-Gottschlich-Park
2025
Begegnung durch Bewegung - Volkertplatz
2025
Gemma Zukunft
Katja Schechtner ist Stadtforscherin, Stadtplanerin und Kuratorin und lebt in Wien und Boston. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mobilitätssysteme und urbane Infrastruktur-Technologien.
Wojciech Czaja ist Journalist, Buchautor und Moderator und lebt in Wien und Berlin. Er schreibt über Architektur und Stadtkultur, u.a. in Der Standard, Bauwelt und Baunetz.
Exkursionsleitung: Katja Schechtner (Stadtforscherin, Stadtplanerin und Kuratorin), Wojciech Czaja (Journalist, Buchautor, Moderator)
2025
#wohnstrassenleben „Next steps Lambertgasse“
2025
Orientierungslauf Donaustadt
2025
Begegnung durch Bewegung - Reithofferpark
2025
Begegnung durch Bewegung - Hugo-Gottschlich-Park
2025
Begegnung durch Bewegung - Volkertplatz
2025
city|tact-Probe mit Alelucrezia & die Musen
2025
2025
Citizen Science Am Heidjöchl - Artenvielfalt gemeinsam erheben und erleben
2025
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Franziska Leeb
2025
"Meine Oase der Ruhe" - ein kreatives Sinnes- und Entspannungsangebot im Park
2025
Begegnung durch Bewegung - Hugo-Gottschlich-Park
2025
Begegnung durch Bewegung - Volkertplatz
2025
Citizen Science Am Heidjöchl - Artenvielfalt gemeinsam erheben und erleben
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: DI Volkmar Pamer
2025
"Meine Oase der Ruhe" - ein kreatives Sinnes- und Entspannungsangebot im Park
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Ben Mayer (Austria Guides For Future)
2025
Begegnung durch Bewegung - Volkertplatz
2025
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Dipl.-Ing. Jens Sonderegger (Stadt Wien - MA 21A Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südwest)
2025
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Franziska Leeb
2025
Aspern: Die Seestadt wächst weiter
2025
Begegnung durch Bewegung - Volkertplatz
2025
Margarete Schütte-Lihotzky und die Siedlerbewegung
2025
2025
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Gerd Brandstätter (QWien), Udo Häberlin (Stadtentwicklung, Stadt Wien)
2025
Aspern: Die Seestadt wächst weiter
2025
Margarete Schütte-Lihotzky und die Siedlerbewegung
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: DI Edith Schindler-Seiß (Stadt Wien)
2025
Gemma Zukunft
Dieser Spaziergang ist nicht barrierefrei.
Exkursionsleitung: Gudrun Peller und Tobias Speckner (realitylab)
2025
Suburbia
2025
2025
Gemma Zukunft
Trinkwasserversorgung der Einwohner*innen und des jetzigen Kampfes gegen die Erhitzung der Stadt durch Umwelt- und Klimaschutz. Ziel dieses Spazierganges ist es, die wesentliche Bedeutung des Wassers wahrzunehmen und die Notwendigkeit, diese kostbare Lebensquelle im Rahmen des Klimawandels zu schützen, dank der Umsetzung von geeigneten nachhaltigen Maßnahmen.
Exkursionsleitung: Marko Iljic (Austria Guides For Future)
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: realitylab: Gudrun Peller und Tobias Speckner
2025
Architektur.Film.Sommer 2025
2025