Eine junge Frau geht an einer braunen, mit GrEine junge Frau geht an einer mit Graffiti besprühten Wand vorbei. Foto von Stephan Doleschal

Spaziergang Kalender

Jetzt Spaziergang einsenden! Sie möchten Wien auch abseits Ihres Grätzls kennenlernen? Dann sind Sie bei unserem Spaziergang-Kalender genau richtig. Von der kulinarischen Wanderung durch die Bezirke über verschlungene Pfade in der Altstadt bis zur Sagenführung – im Gehen entdecken Sie neue Seiten der Stadt.

Planen Sie ein Straßenfest oder einen Spaziergang? Schicken Sie uns Ihren Termin.

Vergangene Termine

01.
Sep
2022

Baustellenführungen Berresgasse: Mitgehen und Stadtteil erkunden!

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
02.
Sep
2022

Wenn „Sommer­architekt*innen“ Wohnungen bauen

Exkursion des AzW zum Thema "Sommerarchitekt:innen". Zwei Wohnbauansätze 1921 / 2021: Wie wohnt es sich in Josef Franks Siedlung Hoffingergasse, einem „Rolemodel“ der Siedlerbewegung, und wie in der angrenzenden neuen Wohnanlage von PGOOD Architekten, die auch Franks Werkbundsiedlung sanierten?
02.
Sep
2022

Klimaspaziergang

Grüne Orte im 7. und 8. Bezirk
Wo gibt es im 7. und 8. Bezirk begrünte Fassaden und kühle Innenhöfe? Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang durch das Grätzel, entdecken Sie mit uns „grüne Orte“ und erfahren Sie Spannendes zum Thema „Begrünung in der Stadt“. Wir zeigen Ihnen, welche effektiven Maßnahmen es gibt, um die Stadt grüner und kühler zu gestalten.
02.
Sep
2022

Themenwanderungen und Workshops in der Lobau

Kräuterwanderung durch die Lobau
Wollten Sie schon immer wissen, welches Kraut bei Schnupfen, Husten und Heiserkeit hilft? Welche pflanzlichen Inhaltsstoffe werden in bekannten Medikamenten verarbeitet? Wie bestimme ich Kräuter richtig? Worauf muss ich beim Sammeln achten und wie bereite ich einen Tee richtig zu? Achtung Verwechslungsgefahr - oft mit fatalen Folgen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wildkräuter und ihre Eigenschaften.

Bitte beachten Sie: Im Nationalpark dürfen Sie keine Pflanzen sammeln.
02.-04.
Sep
2022

Stramankerl 2022

03.
Sep
2022

Kinzerplatzfest

03.
Sep
2022

Alte Industrie macht jungem Wohnen Platz

Ein Klimaspaziergang durch das Quartier Neu Leopoldau
03.
Sep
2022

Seestädter Straßenfest

04.
Sep
2022

Themenwanderungen und Workshops in der Lobau

Kräuterwanderung durch die Lobau
Wollten Sie schon immer wissen, welches Kraut bei Schnupfen, Husten und Heiserkeit hilft? Welche pflanzlichen Inhaltsstoffe werden in bekannten Medikamenten verarbeitet? Wie bestimme ich Kräuter richtig? Worauf muss ich beim Sammeln achten und wie bereite ich einen Tee richtig zu? Achtung Verwechslungsgefahr - oft mit fatalen Folgen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wildkräuter und ihre Eigenschaften.

Bitte beachten Sie: Im Nationalpark dürfen Sie keine Pflanzen sammeln.
05.
Sep
2022

Der etwas andere Stadtrundgang

Ehemaliger Obachloser zeigt sein Wien - hinter den Prunkfassaden. Die Barrieren der Berührungsangst werden eingerissen und es wird einem ein authentischer Einblick in das Leben auf der Straße vermittelt. Eine Tour des Vereins "Wiener Nimmerland".
06.
Sep
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
06.
Sep
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
07.
Sep
2022

Der etwas andere Stadtrundgang

Ehemaliger Obachloser zeigt sein Wien - hinter den Prunkfassaden. Die Barrieren der Berührungsangst werden eingerissen und es wird einem ein authentischer Einblick in das Leben auf der Straße vermittelt. Eine Tour des Vereins "Wiener Nimmerland".
07.
Sep
2022

Neu Leopoldau (wieder-)entdecken

Beim geführten Spaziergang informiert die GB* Sie zu den Entwicklungen in Neu Leopoldau im 21. Bezirk. Die Teilnahme ist kostenlos!
09.
Sep
2022

3. Meidlinger Klima-Grätzl Fest

Der öffentliche Raum wird für alle Nutzer_innen geöffnet und zu einem temporär begrünten Ort der Begegnung, der Information, Kommunikation und der spielerischen Auseinandersetzung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz.

Das Klima-Grätzl Fest & Symposium wird vom Verein MEI MEIDLING veranstaltet und in Kooperation mit Anrainer_innen, Stadt Wien, Bezirksvorstehung Meidling, Marktstandler_innen und verschiedenen Organisationen durchgeführt.
09.
Sep
2022

BIRD WATCH

Im spielerischen Audiowalk Bird Watch von play:vienna wirst du ins Jahr 2049 befördert und folgst den Spuren von Selma, einer Hobby-Ornithologin. Tauche in die Zukunft ein und erlebe das Wien von morgen: Was hat sich verändert und wie sieht die Stadt in knapp 30 Jahren aus? Mithilfe von Selmas Notizen und Gedanken hilfst du die Vogelwelt Floridsdorfs zu kartografieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

09.
Sep
2022

Hoffest Strebersdorf

Gemeindebau-Hoffest. Ein buntes Programm für Jung und Junggebliebene. Basteln, Kinderschminken und vieles mehr.
09.
Sep
2022

"Walking Star"-Grätzeltour

Was tut sich im Zentrum des 10. Bezirks? Besuchen Sie das Neue Landgut, das Supergrätzl und Projekte, die im Rahmen von WieNeu+ umgesetzt werden!
10.
Sep
2022

3. Meidlinger Klima-Grätzl Fest

Der öffentliche Raum wird für alle Nutzer_innen geöffnet und zu einem temporär begrünten Ort der Begegnung, der Information, Kommunikation und der spielerischen Auseinandersetzung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz.

Das Klima-Grätzl Fest & Symposium wird vom Verein MEI MEIDLING veranstaltet und in Kooperation mit Anrainer_innen, Stadt Wien, Bezirksvorstehung Meidling, Marktstandler_innen und verschiedenen Organisationen durchgeführt.
10.
Sep
2022

BIRD WATCH

Im spielerischen Audiowalk Bird Watch von play:vienna wirst du ins Jahr 2049 befördert und folgst den Spuren von Selma, einer Hobby-Ornithologin. Tauche in die Zukunft ein und erlebe das Wien von morgen: Was hat sich verändert und wie sieht die Stadt in knapp 30 Jahren aus? Mithilfe von Selmas Notizen und Gedanken hilfst du die Vogelwelt Floridsdorfs zu kartografieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

10.-11.
Sep
2022

OPEN HOUSE WIEN

Erhalte einen Einblick in Wiens spannende Gebäude!
10.
Sep
2022

OPEN HOUSE WIEN

Entdecke den Schlingerhof!
Das GB*Stadtteilbüro für den 21. und 22. Bezirk befindet sich in einem geschichtsträchtigen Bau: Der 1924-26 von Hans Glaser und Karl Scheffel erbaute Schlingerhof ist eines der Meisterwerke des roten Wiens!

Knapp 500 Wohnungen auf 24 Stiegen beherbergt der Gemeindebau. Wer hier wohnt, blickt entweder auf den Markt oder in den grünen Innenhof. Am 10. September gibt es von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, den Schlingerhof von innen zu sehen. Und zwar im Rahmen des Architekturfestivals OPEN HOUSE WIEN. Eintritt kostenlos!

Dabei öffnen die Gebietsbetreuung sowie das Gemeinschaftsatelier in der ehemaligen Bücherei im Schlingerhof einen Tag lang für Interessierte unsere Türen. Schauen Sie vorbei!

Tipp: Verbinden Sie den Besuch auch gleich mit der Führung über den Schlingermarkt, die von 11-12.30 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist beim großen Brunnen am Bauernmarkt.
11.
Sep
2022

BIRD WATCH

Im spielerischen Audiowalk Bird Watch von play:vienna wirst du ins Jahr 2049 befördert und folgst den Spuren von Selma, einer Hobby-Ornithologin. Tauche in die Zukunft ein und erlebe das Wien von morgen: Was hat sich verändert und wie sieht die Stadt in knapp 30 Jahren aus? Mithilfe von Selmas Notizen und Gedanken hilfst du die Vogelwelt Floridsdorfs zu kartografieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

13.
Sep
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
15.
Sep
2022

Wohnutopien gestern-heute-morgen

Stadtspaziergang - Wohnprojekt Einküchenhaus
15.
Sep
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
16.
Sep
2022

5. Tag der Wohnstraße

Die Kulturorganisation space and place erweckt die Wohnstraßen rund um den Burjanplatz im 15. Bezirk mit vielfältigen Aktivitäten gemeinsam mit Anrainer*innen und Initiativen zum Leben.
16.
Sep
2022

BIRD WATCH

Im spielerischen Audiowalk Bird Watch von play:vienna wirst du ins Jahr 2049 befördert und folgst den Spuren von Selma, einer Hobby-Ornithologin. Tauche in die Zukunft ein und erlebe das Wien von morgen: Was hat sich verändert und wie sieht die Stadt in knapp 30 Jahren aus? Mithilfe von Selmas Notizen und Gedanken hilfst du die Vogelwelt Floridsdorfs zu kartografieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

16.
Sep
2022
16.
Sep
2022

Auftakt Nachbarschaftswoche Neu Leopoldau: Stadtteilführung und Nachbarschaftsfest

Bei der Stadtteilführung ab 16 Uhr können Sie sich über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Stadtteils Neu Leopoldau informieren. Ab 17 Uhr gibt es Wiener Wein und köstliche Verpflegung bei Blaskapellenmusik.
16.
Sep
2022

Themenwanderungen und Workshops in der Lobau

Phänologie im Jahreslauf und Zusammenhang mit dem Klimawandel
Der phänologische Kalender hat nicht nur 4, sondern 10 Jahreszeiten zu bieten. Je nach Austreiben, Blühen oder Fruchten bestimmter "Zeigerpflanzen" wird eine neue Jahreszeit eingeleitet. Lernen Sie bei dieser Tour die 10 Jahreszeiten und die Hinweise darauf kennen. Bestimmen Sie die momentane Jahreszeit und beobachten Sie die Auswirkungen des Klimawandels.
17.
Sep
2022

BIRD WATCH

Im spielerischen Audiowalk Bird Watch von play:vienna wirst du ins Jahr 2049 befördert und folgst den Spuren von Selma, einer Hobby-Ornithologin. Tauche in die Zukunft ein und erlebe das Wien von morgen: Was hat sich verändert und wie sieht die Stadt in knapp 30 Jahren aus? Mithilfe von Selmas Notizen und Gedanken hilfst du die Vogelwelt Floridsdorfs zu kartografieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

17.
Sep
2022

artwalk18 - Ein Atelier- & Galerierundgang durch Währing!

Der artwalk18 gibt einen tollen Einblick in die lebendige Kunstszene Währings. Quer durch die Genres der bildenden Kunst ist die Vielfalt der Künstler*innen auf höchstem Niveau zu erleben. Für ganz Wien eine großartige Gelegenheit, die Künstler*innen kennen zu lernen, für uns Währinger*innen eine schöne Möglichkeit, bildende Kunst unmittelbar vor der Haustür zu erkunden.
18.
Sep
2022

BIRD WATCH

Im spielerischen Audiowalk Bird Watch von play:vienna wirst du ins Jahr 2049 befördert und folgst den Spuren von Selma, einer Hobby-Ornithologin. Tauche in die Zukunft ein und erlebe das Wien von morgen: Was hat sich verändert und wie sieht die Stadt in knapp 30 Jahren aus? Mithilfe von Selmas Notizen und Gedanken hilfst du die Vogelwelt Floridsdorfs zu kartografieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

20.
Sep
2022

Grätzelspaziergang - Kaisermühlen entdecken, 2. Teil mit dem Fair Play Team 22, wohnpartner und Kaisermühlen-Experten Norbert Kainc

Das Fair Play Team 22 und wohnpartner laden ein zum zweiten Teil des Grätzelspaziergangs in Kaisermühlen, wieder begleitet vom Grätzel-Kenner Norbert Kainc.
20.
Sep
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
21.
Sep
2022

Sprachinseln bei Birdie15

Bei den „Sprachinseln“ im Rahmen von Birdie15 können Sprachneugierige, in eine für sie bislang wenig oder vielleicht auch unbekannte Sprache hineinschnuppern: Erste Wörter und Sätze darin versuchen, ein Gefühl für die Sprachmelodie erhalten und so auch einen kurzen Blick in eine andere Kultur werfen.
21.
Sep
2022

Nachbarschaftswoche Neu Leopoldau: Klimaspaziergang mit den Austrian Guides for Future

Alte Industrie macht jungem Wohnen Platz: Ein Klimaspaziergang der IBA_Wien durch das Quartier Neu Leopoldau mit Augenmerk auf Klimawandel, Natur- und Freiräume sowie Ökologie im Stadtquartier.
21.
Sep
2022

Alte Industrie macht jungem Wohnen Platz

Ein Klimaspaziergang durch das Quartier Neu Leopoldau
22.
Sep
2022

Währinger #wohnstrassenleben

Die Kulturorganisation space and place gestaltet die Wohnstraße am Türkenschanzplatz mit Tischen, Sesseln und Sitzpolstern gemütlich und bietet mit Hula-Hoops, Springschnüren, Straßenkreiden eine Auswahl an Spielen zum Ausborgen an. Es gibt wieder den beliebten Rollator-Parcours vom Verein WiiR und Nikolai Tunkowitsch und Helmut Stippich bringen die Wohnstraße zum Klingen.
22.
Sep
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
22.
Sep
2022

Geh-Café

Streifzug durchs demenzfreundliche Hietzing
Ein ganz besonderes Geh-Café erwartet uns an diesem internationalen „autofreien Tag“. Menschen mit und ohne demenzieller Erkrankung zeigen uns, welche Orientierungs-Hilfen im öffentlichen Raum für sie besonders wichtig sind. Inwiefern alle Menschen davon profitieren, wenn die Stadt Bedürfnisse von Menschen mit Demenz berücksichtigt, erfahren wir in Hietzing unter anderem vom Fonds Soziales Wien „Wien für Senior:innen“. Übrigens besucht das Geh-Café zum ersten Mal Hietzing!
In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien „Wien für Senior:innen“ und dem Kardinal-König-Haus
23.
Sep
2022
23.
Sep
2022

Singende Kräuterwanderung

Doldenblütler. Suppengewürz aus Wildkräutern herstellen.
Gemeinsam die Stadt erkunden, Kräuter sammeln an der frischen Luft und dazu vielleicht ein Liedchen trällern? Das macht die Veranstaltungsreihe „Singende Kräuterwanderung“ der GB* von Februar bis Dezember 2022 möglich.
27.
Sep
2022

Mit der Frauenrechtlerin Auguste Fickert durch das geruhsame Cottageviertel

Spazieren Sie mit Auguste Fickert von Döbling nach Währing und tauchen Sie ein, in das Wien um 1900, erzählt und erlebt von einer streitbaren Lehrerin.
27.-01.
Sep-Okt
2022

LiDo geht-Aktionswochen

Aktionswoche in der Donaustadt
Sie finden uns im Westfield Donau Zentrum in der Nähe der Apotheke und des Spar-Supermarkts.
27.
Sep
2022

Wiener Spielstraße

Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du Straßen, die regelmäßig einen Nachmittag lang für den Verkehr gesperrt sind, zum Spielen nutzen.
Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht - all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Schau vorbei!
28.
Sep
2022
30.
Sep
2022

Nachbarschaftsfest Stadlau