2025
Mit asphalt und 3:0 besucht das Architekturzentrum Wien im Rahmen der Vienna Art Week zwei Ateliers, die an der Gestaltung von sozial und ökologisch nachhaltigen Räumen arbeiten.
asphalt ist ein Kollektiv für Architektur, dessen selbsterklärtes Anliegen ist, die Widersprüche und die Komplexität der Gegenwart darzustellen und zu verräumlichen. Dabei spielt das gemeinschaftliche Entwickeln eine zentrale Rolle. Das Büro versteht Architektur als ein lebendiges System, das Impulse für fortschreitende Veränderungen bietet und setzt sich für einen Wandel in der Architektur- und Bauindustrie ein. Auch das Team von 3:0 Landschaftsarchitektur arbeitet disziplinenübergreifend – vorrangig an der Bewältigung jener Herausforderungen, die sich uns im öffentlichen Raum stellen. Dies kann die Weiterentwicklung praxistauglicher Lösungen für Bäume im dicht bebauten Siedlungsgebiet sein, wie zuletzt auf der Wiener Praterstraße, oder ein konkreter Maßnahmenkatalog für Städte und Gemeinden, um in punkto Grünraum, Mobilität, Bauen und Wasser klimafit zu werden.
Mit: Marcella Brunner, Natascha Peinsipp, Maura Schmitt und Felix Steinhoff, asphalt kollektiv; Robert Luger und Daniel Zimmermann, 3:0 Landschaftsarchitektur
Moderation: Suzanne Kříženecký, Az W
Eintritt frei
Treffpunkt:
13:45, Vivariumstraße 13, 1020 Wien
Reservierung erforderlich:
anmeldung@azw.at
Rückfragen
Suzanne Krizenecky (erreichbar von Di–Fr)
+43-1-522 31 15-12
krizenecky@azw.at
Weitere Informationen finden Sie hier.
- Architektur (116)
- Architekturführung (2)
- Atelier (2)
- Atelierrundgang (1)
- Ausflug (1)
- Ausstellung (17)
- Ausstellungführung (1)
- Ausstellungsführung (1)
- Austausch (2)
- Barfußparcours (1)
- Barrierefreiheit (10)
- Baustellenführung (2)
- Bewegung (5)
- Bewegungsprojekt (4)
- Bezirksfestwochen (1)
- Blumenpflanzen (1)
- Café (1)
- Das andere Wien (125)
- Demenz-Spaziergang (1)
- Dialog (1)
- Diskussion (36)
- Entdeckung (1)
- Entspannung (1)
- Erkundungsspaziergang (1)
- Eröffnungsfeier (1)
- Event (70)
- Exkursion (10)
- Expedition (1)
- Familie (26)
- Familien (1)
- Familienfest (1)
- Fest (62)
- Festival (2)
- Film (8)
- Filmfestival (1)
- Fotografie (2)
- Fotospaziergang (1)
- Fotowettbewerb (1)
- Frauen (50)
- Frauenspaziergang (1)
- Führung (477)
- Galerienrundgang (1)
- geführte Tour (12)
- geführte Touren (1)
- Geh-Café (5)
- Gemma Zukunft (1)
- Geschichte (246)
- Gesundheit (45)
- Grätzl (268)
- Gruppentreffen (2)
- Guided Tour (1)
- Ideen-Werkstatt (1)
- Info-Treffen (1)
- Infotag (1)
- Integration & Migration (1)
- Jakobsweg (1)
- Jane's Walk (16)
- Jugend (34)
- Jugendliche (1)
- Kind (60)
- Kinder (1)
- Kino (2)
- Klima & Umwelt (29)
- Konferenz (1)
- Kulinarik (60)
- Kultur (198)
- Kunst (67)
- Kuratorinnenführung (1)
- LiDo - Links der Donau (126)
- markt (3)
- Mitmachaktion (2)
- Mitmachen (1)
- Mobilität (44)
- Mobilitätswoche (141)
- Motorikpark (1)
- Musik (36)
- Nachbarschaftsfest (4)
- Nachmittag der offenen Türe (1)
- Natur (39)
- Nordic Walking (1)
- Nordwestbahnhof (1)
- Orientierungslauf (1)
- Parade (2)
- Park (1)
- Performance (1)
- picknick (1)
- Podiumsdiskussion (11)
- Präsentation (1)
- Probe (1)
- Programm (1)
- Rätselrallye (7)
- Religion (5)
- Rundgang (10)
- SeniorInnen (3)
- Spaziergang (657)
- Spiel (1)
- Spielstraße (18)
- Stadt Wien (84)
- Stadtentwicklung (46)
- Stadtplanung (1)
- Stadtspaziergang (4)
- Stadtteilführung (1)
- Stadtwanderung (3)
- Straßenfest (75)
- Streetlife Wien (2)
- Supergrätzl (14)
- Supertramps (22)
- Symposium (1)
- Tag der offenen Tür (1)
- Tag der Wohnstraße (1)
- Talk (3)
- Talk Show (1)
- theater (1)
- Tour (2)
- TU Wien (15)
- Verkehr (1)
- Verkehrssicherheit (10)
- Vernetzung (3)
- Vernissage (1)
- Vienna Walking Week (24)
- Vorlesung (17)
- Vortrag (28)
- Walk (52)
- Walk Space (1)
- WALK with me (1)
- Wanderung (37)
- Wein (1)
- Wirtschaft (1)
- Wohnstraße (43)
- Workshop (23)
- Zentralfriedhof (1)