Gemma Zukunft
Vom Mistplatz Favoriten über eine Altstoffsammelinsel im 10. Bezirk bis zur Zentrale der MA 48 und den 48er-Tandler führt uns der Weg durch verschiedene Stationen. Dabei erfahren wir, wie getrennte Sammlung funktioniert, warum die Wiener Biotonne vegan ist und wer eigentlich die Wiener Waste Watcher sind.
Nach einer kurzen S-Bahnfahrt (Fahrschein nicht vergessen!) erkunden wir im 5. Bezirk, warum Wien die „sauberste Stadt der Welt“ ist und wie Klimaschutz auch durch Fassadenbegrünung oder clevere Wiederverwendung im 48er-Tandler stattfindet.
Ein Spaziergang für alle, die wissen wollen, wie zukunftsorientierte Stadtverwaltung ganz praktisch funktioniert – ressourcenschonend, nachhaltig und im Dienst aller Wiener*innen.
Exkursionsleitung: Di Nicola Simon, Leitung Außenbeziehungen, MA 48