25.
Apr
2024

Gemma Zukunft

BOKU Wasserbaulabor
16:00 - 18:30
Am Brigittenauer Sporn 3, 1200 Wien
Anmeldung: ticket.wien.gv.at/M18/gemma-zukunft/
Die Universität für Bodenkultur hat am Brigittenauer Sporn 3 mit Fördermitteln der EU und der Stadt Wien, Land Niederösterreich und vier Bundesministerien ein weltweit einzigartiges Wasserbaulabor errichtet. Dieses ermöglicht erstmals Modellversuche im Originalmaßstab. Durch einen Kanal im Untergeschoss des Labors können, ohne den Einsatz von Pumpen, pro Sekunde bis zu 10 Kubikmeter Wasser zwischen Donau und Donaukanal geleitet werden. So können Prozesse in Flüssen besser untersucht werden, wodurch beispielsweise Verbesserungen von Maßnahmen zur Minimierung der Hochwasser-Gefahren möglich sein werden. Zudem erwartet man sich Erkenntnisse, die in den Bereichen Schifffahrt, Wasserkraft und Umweltschutz nützlich sein könnten. Gemeinsam mit unserem Guide Helmut Habersack erkunden wir das neue Labor.

Exkursionsleitung: Helmut Habersack

Entdecke deine Stadt aus einer neuen Perspektive

Das Spaziergangs-Programm „Gemma Zukunft“ gibt einzigartige Einblicke in die Wiener Stadtentwicklung und Stadtplanung. Die kostenlosen Spaziergänge und Radtouren werden von April bis Oktober angeboten. Die besuchten Areale umfassen Stadtentwicklungsgebiete, klimaangepasste Stadtteile und Grünräume.

Das Programm für 2025 ist ab 26. März 2025 online verfügbar!

„Gemma Zukunft“ ist eine Initiative der Stadt Wien. Die Teilnehmenden werden von Expert*innen der Stadt oder erfahrenen Guides geführt – siehe jeweiliger Termin.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Gemma Zukunft. E-Mail: gemmazukunft@urbaninnovation.at