Spaziergang Kalender
 Sie möchten Wien auch abseits Ihres Grätzls kennenlernen? Dann sind Sie bei unserem Spaziergang-Kalender genau richtig. Von der kulinarischen Wanderung durch die Bezirke über verschlungene Pfade in der Altstadt bis zur Sagenführung – im Gehen entdecken Sie neue Seiten der Stadt.
Sie möchten Wien auch abseits Ihres Grätzls kennenlernen? Dann sind Sie bei unserem Spaziergang-Kalender genau richtig. Von der kulinarischen Wanderung durch die Bezirke über verschlungene Pfade in der Altstadt bis zur Sagenführung – im Gehen entdecken Sie neue Seiten der Stadt.
Planen Sie ein Straßenfest oder einen Spaziergang? Schicken Sie uns Ihren Termin.
Vergangene Termine
2025
2025
Feel-Good-Walk (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Führung: Wasserturm Favoriten und Wiener-Wasser-Ausstellung (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Führung: Wasserturm Favoriten und Wiener-Wasser-Ausstellung (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Gemma Zukunft
Haben Sie in Wien nicht auch schon mal irgendwie gefremdelt? Wenn es an einer Straßenecke plötzlich ausgesehen hat wie in Paris, wie in Berlin oder wie in Venedig? Wo Wien gar nicht Wien war, sondern einen in fremde Städte und ferne Länder entführt hat? Der Standard-Architekturjournalist Wojciech Czaja, sonst ein Vielreisender, saß im Corona-Lockdown plötzlich fest und beschloss, eine Weltreise durch Wien zu machen, die in Buchform als „Almost“ zu einem Beststeller 2020/2021 wurde. Auf diesem Spaziergang durch die Innere Stadt und Leopoldstadt können Sie ein paar längst bekannte Facetten Wiens durch eine andere Brille betrachten und an sonst unzugänglichen Orten eine völlig neue, fremde Welt entdecken – ob das nun Bamberg, Bristol, Salamanca, Moskau oder die Tempelanlage Angkor Wat ist. Kommen Sie mit auf diese Weltreise mit garantiert Null-CO2-Fußabdruck!
Exkursionsleitung: Wojciech Czaja (Journalist, Buchautor, Moderator)
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Georg Wolfmayr (Ersatz: Petra Hendrich)
2025
Stadtspaziergang am Alsergrund für Menschen mit und ohne Demenz
Im Oktober, dem Monat der Senior:innen, wird der Spaziergang am Caritas Socialis Tageszentrum Pramergasse beginnen.
2025
Walk, talk & eat together in der Perchtoldsdorfer Heide
Von Rodaun und der Straßenbahn 60 sind Sie schnell außerhalb der Stadt und in der Perchtoldsdorfer Heide. Es wird im Wald und bergauf über Waldwege und Pfade zur Teufelsteinhütte gegangen.
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Ben Mayer (Austria Guides For Future)
2025
Gemma Zukunft
Excursion leader: Ben Mayer (Austria Guides For Future)
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Helmut Habersack (BOKU Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung)
2025
Exkursion Mülldeponie Rautenweg
2025
walk & talk: Plauderspaziergang mit Kaffee und Kuchen (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Führung: Blumengärten Hirschstetten - Von Indien bis Mexiko (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Kulturspaziergang: Mariahilf und seine Stiegen (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Dipl.Ing.in Marlene Fuchs & Ing. Mag. Rudolf Zunke (Stadt Wien - Magistratsdirektion Bauten und Technik)
2025
Nachtwächter-Touren in Alt-Ottakring
2025
Gemma Zukunft
Begleiten Sie uns zu inspirierenden Stationen wie der zivilgesellschaftlichen Arena-Besetzung, dem gemeinschaftlich entwickelten Neumarxgarten bis zum bürgernah gestalteten Kardinal-Nagl-Platz und erleben Sie, wie partizipative Stadtentwicklung, Selbstorganisation und demokratische Teilhabe Wien zu einer der lebenswertesten Städte der Welt machen.
Die Tour erweckt die Vision einer "lebendigen, lernenden und anpassungsfähigen Demokratie" zum Leben und zeigt, wie Stadtplanung zur Gemeinschaftsaufgabe wird. Beim gemeinsamen Abschluss im Wien Museum entdecken wir, wie aus mutigen Protesten bleibende Institutionen wurden und wie engagierte BürgerInnen ihre Stadtlandschaft kreativ und nachhaltig prägen.
Kommen Sie mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise zur partizipativen Stadtgestaltung - dort, wo Demokratie täglich neu gebaut wird!
Exkursionsleitung: Gerd Brandstätter (QWien), Udo Häberlin (Stadtentwicklung, Stadt Wien)
2025
Gemma Zukunft
Der Spaziergang bietet Gelegenheit, die Smart Klima City Strategie der Stadt Wien kennenzulernen und einen Blick auf konkrete Maßnahmen und Umsetzungen zu werfen. Dabei begegnen uns Projekte und Initiativen mit großer Wirkung für den Klimaschutz aber auch solche mit lokaler Bedeutung für das klimaangepasste Grätzl. Da die Smart Klima City das Engagement und die Eigeninitiative aller Wiener*innen braucht, schauen wir auch auf Möglichkeiten der Beteiligung und aktiven Mitgestaltung unserer Lebensumwelt.
Exkursionsleitung: David Hees (UIV), Lena Rücker (Stadt Wien - Stadtentwicklung und Stadtplanung)
2025
Gemeinsamer Spaziergang - Augarten (Monat der Senior:innen)
Donnerstag, 09.10.2025, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Treffpunkt: 16:00 Uhr, Gaußplatz, Ecke Bäckerei Prindl
Ausklang: Café Prindl, Jägerstraße 2, 1200 Wien
2025
Führung: Blumengärten Hirschstetten - Von Indien bis Mexiko (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Gemma Zukunft
Mit Kopfhörern ausgestattet tanzt DJ Oliver Hangl gemeinsam mit Publikum durch die vielfältigen Orte und auch Unorte des 2. Wiener Gemeindebezirks. Tanz die Stadt!
2025
Gemma Zukunft
Wir begehen das neu gestaltete Viertel und erfahren mehr über die umgesetzten Verkehrslösungen (Diagonalfilter), Begrünungs-, und Kühlungsmaßnahmen sowie über neu gewonnene Aufenthaltsqualität und Nutzungen. Der Spaziergang wird von Expert*innen der Magistratsabteilungen 18 (Stadtentwicklung und Stadtplanung) durchgeführt.
Exkursionsleitung: Astrid Klimmer-Pölleritzer (MA18), Valentin Gebhardt (MA18)
2025
Herbstspaziergang am Liesingbach (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Elke Papp (Austria Guides For Future)
2025
Gemma Zukunft
Erste Station ist das Roots Energy Haus, das zeigt, wie ein Bestandsgebäude schrittweise und ohne Kernsanierung auf erneuerbare Energien umgestellt werden kann. Die weiteren Stationen sind das Projekt Goldschlagstraße und die Wißgrillgasse. Vor Ort erfahren Sie mehr über die Initiative, Technologien und Mitgestaltungsmöglichkeiten der Wärmewende.
2025
Planung: Das Morgen des Raums
2025
Gemeinsamer Spaziergang - Prater (Monat der Senior:innen)
Mittwoch, 15.10.2025, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Treffpunkt: 16:00 Uhr, Straßenbahn 1 Endstation „Prater Hauptallee“ Ausklang: Cafe Restaurant Meierei, Hauptallee 3, 1020 Wien
2025
Nachtwächter-Touren in Alt-Ottakring
2025
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Eugene Quinn (Whoosh) und Lena Rücker (Stadt Wien - Stadtentwicklung und Stadtplanung)
2025
Gemma Zukunft
Wir begehen das neu gestaltete Viertel und erfahren mehr über die umgesetzten Verkehrslösungen (Diagonalfilter), Begrünungs-, und Kühlungsmaßnahmen sowie über neu gewonnene Aufenthaltsqualität und Nutzungen. Der Spaziergang wird von Expert*innen der Magistratsabteilungen 18 (Stadtentwicklung und Stadtplanung) durchgeführt.
Exkursionsleitung: Astrid Klimmer-Pölleritzer (MA18), Valentin Gebhardt (MA18)
2025
Herbstspaziergang am Liesingbach (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Gemma Zukunft
Der Spaziergang führt zu drei realisierten Projekten mit Fokus auf der Energiegewinnung aus Grundwasser. Sie zeigen, dass auch große Objekte mit einem hohen Energiebedarf problemlos mit Wärmepumpen beheizt und auch gekühlt werden können. Im Kunsthaus Wien, im Hotel Wilhelmshof sowie im ehemaligen Hotel Praterstern (Urban Jungle Apartements) erfahren Sie mehr über die dahinterliegenden Technologien, die Initiative und Mitgestaltungsmöglichkeiten der Wärmewende.
Exkursionsleitung: Christian Preinknoll (UIV Urban Innovation Vienna), Rahel Crummenauer (UIV Urban Innovation Vienna)
2025
Exkursion: Hühnerstall statt Gourmettempel
2025
Wandern und Kunst genießen mit Happy Hour!
2025
Licht&Schatten-Tour 1050 Margareten
2025
12 Stunden LiDo 2025
2025
Kulturspaziergang: Rund um das Dorotheum (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Hietzinger Spaziergang (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Ausflug in den Motorikpark im 22. Bezirk (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
Gemma Zukunft
Welche Orte wir zeigen:
• Wiener Klimateam Projekt „Hauptplatz Ottakring: Ort des guten Klimas“
• 100 Projekte Raus aus Gas „Huttengasse - Wohngenossenschaft mit Luft-Wärmepumpen“
• Wiener Klimateam Projekt „Zukunftsperspektive Friedrich-Kaiser-Gasse“
• 100 Projekte Raus aus Gas „Hubergasse - Zinshaus mit Luft-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage“
Exkursionsleitung: Tijana Matić, (Stadt Wien - Energieplanung), Robert Freund (UIV)
2025
Talk Show: Club Architektur #16
2025
Exkursion Kompostwerk Lobau
2025
Gemeinsamer Spaziergang - Kurpark Oberlaa (Monat der Senior:innen)
Donnerstag, 23.10.2025, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Treffpunkt: 16:00 Uhr, U1 Endstation „Oberlaa“ / Draußen beim Ausgang „Kurpark Oberlaa“
Ausklang: Konditorei Oberlaa, Kurbadstraße 12, 1100 Wien
2025
Licht&Schatten-Tour 1060 Mariahilf
2025
Gemütlicher Spaziergang: Auf den Spuren berühmter Meidlinger Frauen (im Rahmen des Monats der Senior:innen)
2025
2025
Gemma Zukunft
Vor Ort berichten Expert*innen aus erster Hand über den Ablauf der Bauarbeiten, technische Lösungen und die Vorteile des neuen Heizsystems – verständlich, praxisnah und zum Nachfragen.
Kommen Sie mit – und entdecken Sie, wie die Zukunft des Heizens schon heute funktioniert.
Mit dabei: Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*), die Hauskunft Wien, die Wien Energie und Wiener Wohnen.
2025
Licht&Schatten-Tour 1100 Favoriten
2025
Gemma Zukunft
Die MA 29 gibt spannende Einblicke in die Welt der Brückenarchitektur und -technik und wir entdecken die Vielfalt und Geschichte der Bauwerke, die Wien verbinden.
2025
Gemma Zukunft
Dabei richten wir unseren Blick auf typische Wiener Gründerzeitstraßen, untersuchen Straßenquerschnitte und interpretieren die an der Oberfläche sichtbaren Spuren der unterirdischen Infrastruktur – Kanäle, Kabel und Leitungen.
Wir schauen bei einer Baustelle vorbei, um Einblicke in den Untergrund zu erhalten. Hier können wir beobachten, wie Baumscheiben, unterirdische Einbauten und die Möglichkeiten zur Gestaltung von neuen Straßenquerschnitten zusammenhängen.
Zudem begutachten wir ein in jüngster Vergangenheit umgesetztes Projekt. Hier sehen wir, wie Straßenräume in der Bestandsstadt zukunftsfit gestaltet und die Herausforderungen der Einbauten- Infrastrukturen gelöst werden können.
2025
Tender Studies
2025
Tender Studies
2025
Licht&Schatten-Tour 1220 Donaustadt
2025
Walk & Talk - Gschichtln- und Sagenspaziergang
2025
Gemma Zukunft
Wer nicht die gesamte Strecke mitlaufen möchte oder kann, kann uns unterwegs treffen. Spontanen Kurzspazierenden empfehlen wir, Eugene Quinn direkt unter +43 680 1254354 anzurufen. Um 09:00 Uhr besteht die Möglichkeit, verspätet in die Tour einzusteigen am Mexikoplatz/ Ecke Reichsbrücke.
Exkursionsleitung: Urbanist Eugene Quinn (Woosh)
2025
Tag der offenen Tür im Architekturzentrum Wien
Ganztags freier Eintritt
2025
Gemeinsamer Spaziergang - Blumengärten Hirschtetten (Monat der Senior:innen)
Mittwoch, 29.10.2025, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Treffpunkt: 16:00 Uhr, 26er Straßenbahnstation “Oberfeldgasse, Spargelfeldstraße Ausklang: Gartencafe Hirschtetten, Quadenstraße 22, 1220 Wien
2025
Nachtwächter-Touren in Alt-Ottakring
2025
Geh-Café Spaziergänge 2025
2025
 
                                         
        