25.
Apr
2024

Gemma Zukunft

Das Wiener Campus Modell
15:00 - 16:30
Treffpunkt: Landgutgasse 30 (Vorplatz bei Haupteingang), 1100 Wien
Anmeldung: ticket.wien.gv.at/M18/gemma-zukunft/
Moderne pädagogische Konzepte, die eine innovative räumliche Umsetzung finden, sind die Vision für den Bau neuer Bildungseinrichtungen in Wien. Mit dem Modell Campus+ vereinen wir Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und Sonderpädagogik inklusiv im Schulalltag für Lernen und Freizeit. In diesem Campus wird das Angebot mit der Musikschule der Stadt Wien noch zusätzlich aufgewertet.
Ziel ist es, dass möglichst viele Räume der Bildungseinrichtung möglichst vielen Nutzerinnengruppen offenstehen. Teile des Gebäudes und der Freiflächen sollen daher in betriebsfreien Zeiten auch der Bevölkerung zur Nutzung zugänglich sein.
Die Stadt Wien legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und eine lange Nutzungsdauer mit optimierten Lebenszykluskosten (Errichtungs- und Folgekosten) verbunden mit einem hohen Anspruch an die Funktionalität, Gebrauchstauglichkeit und Nutzerinnenzufriedenheit.

Exkursionsleitung: Gerald Ollinger (Stadt Wien - Schulen)

Die Führung findet im Gebäude und auf der zugehörigen Freifläche statt, weshalb die Gehdistanzen recht gering sind. Das Gebäude ist barrierefrei erschlossen.

Entdecke deine Stadt aus einer neuen Perspektive

Das Spaziergangs-Programm „Gemma Zukunft“ gibt einzigartige Einblicke in die Wiener Stadtentwicklung und Stadtplanung. Die kostenlosen Spaziergänge und Radtouren werden von April bis Oktober angeboten. Die besuchten Areale umfassen Stadtentwicklungsgebiete, klimaangepasste Stadtteile und Grünräume.

Das Programm für 2025 ist ab 26. März 2025 online verfügbar!

„Gemma Zukunft“ ist eine Initiative der Stadt Wien. Die Teilnehmenden werden von Expert*innen der Stadt oder erfahrenen Guides geführt – siehe jeweiliger Termin.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Gemma Zukunft. E-Mail: gemmazukunft@urbaninnovation.at