Autor: Wien zu Fuß

WALK with me: Alt. Jung. Alt. Neu. Egal!

Am Donnerstag, 28. Juni feierte WALK with me Premiere. Bei unserem Spazier- und Flaniergang entdeckten wir die Leopoldstadt und die angrenzende Brigittenau. Hier finden Sie die Tipps und Fotos vom Spaziergang.

Stadt Wien gewinnt Mobilitätspreis der Europäischen Union

Wien/Brüssel, 22.03.2018. Die Auszeichnung „European Mobility Award“ wird für besondere Leistungen zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität verliehen. Neben Wien waren die tschechische Hauptstadt Prag und das spanische Granada für den Preis nominiert. Die Stadt Wien förderte im Jahr 2017 durch zahlreiche Initiativen und Infrastrukturmaßnahmen den umweltfreundlichen und multimodalen Verkehr. Veranstaltungen und Kampagnen motivierten die Wienerinnen und […]

Stairmotivation – Ohrwurm zum Mitgehen

Im Mai 2017 motivierten Studierende der Universität für Bodenkultur mit Songtexten auf Stiegen in U-Bahn-Stationen zum Gehen. Doch hat die Stairmotivation funktioniert? Die Ergebnisse der Untersuchung liegen vor. Hier zusammengefasst von Juliane Stark, vom Institut für Verkehrswesen der Universität für Bodenkultur.

Meine Lust zu gehen

„Ich gehe, weil ich will, nicht weil ich muss“, schreibt Christian Seiler. Für seine Kolumne im freizeit Kurier ergeht er Wiener Grätzl und beschreibt den ganz eigenen Charme unserer Stadt. Hier beschreibt er die 3.750 Schritte von Wien-Mitte zum Rennweg. Und macht dabei Lust auf mehr – auf mehr lesen und mehr gehen. Ein Text […]

2015 ist das Jahr des Zu-Fuß-Gehens

Beim Silvesterpfad wurde das Jahr des Zu-Fuß-Gehens 2015 begrüßt. Die kommenden zwölf Monate stehen im Zeichen des Zu-Fuss-Gehens. Veranstaltungen und Aktionen laden dazu ein, die Stadt zu Fuß zu entdecken.

Flotte Ge(h)meinschaft

„Ich kann nicht sitzen und nachdenken. Nachdenken funktioniert eigentlich nur beim Gehen“, sagt Lehrer und Schriftsteller Ninoslav Marinkovic. Was ihm wohl alles einfällt, wenn er seinen Traum, zu Fuß ans Meer zu wandern, eines Tages erfüllt? Mit Mladen Košar hat er eine Ge(h)meinschaft geschlossen – gemeinsam Gehen, Nachdenken und Reden.

Bewegung ist Leben

Für Wellnesstrainerin Brigitte Weber ist gehen die ideale Bewegungsform: „Denn Gehen ist Bewegung und Bewegung ist Leben“

Denken & Gehen

„Denken im Gehen ist eines der wunderbarsten Dinge. Noch besser ist es denkend mit anderen Menschen zu Gehen. Philosophieren, diskutieren, Gedanken austauschen: All das geht wunderbar im Gehen.“ Petra Unger, Wiener Frauenspaziergänge über die Qualitäten des Zu-Fuß-Gehens.

Idealismus und Würde

„Ich bin der letzte Geher. Ich bin der Geher. Ich bin der idealistische Geher und gehöre einer Spezies an, die es eigentlich gar nicht mehr gibt….“ Wachmann Mladen Košar sinniert über das Zu-Fuß-Gehen.

Der Stadtgeher

Christian Mayrhofer, Creative Director, Downtown Vienna: „Ich bin erst durch meinen Hund Archie zum Fußgänger geworden. Als er jung war, brauchte er pro Tag mindestens drei bis vier Stunden Auslauf.