Allgemein

Beat the Street: Simmering geht um die Welt

In Simmering wurde zu Fuß bereits die Erde umrundet: Unglaubliche 45.124 Kilometer haben die Simmeringer seit dem Start von Beat the Street am 10. Oktober bereits gesammelt. Zwölf Schulen, zwei Jugendzentren, über 5.700 Kinder, zahlreiche Eltern und Großeltern sind motiviert bei der Sache. Und auch Bezirksvorsteher Stadler macht beim Bewegungsspiel mit. Bis 21. November 2017 […]

Fahrverbot vor Schulen?

Autos halten in zweiter Spur, Türen werden aufgerissen, Wendemanöver und Gehupe, dazwischen jede Menge Kinder … Vor vielen Schulen herrscht morgens ein Verkehrschaos. Jedes fünfte Volksschulkind in Wien wird mit dem Auto zur Schule gebracht. Oft gut gemeint, schafft das „Elterntaxi“ alles andere als Sicherheit: Weder für das eigene, noch für alle anderen Kinder.

Gemeinsam nutzen bringt dich weiter

„Gemeinsam nutzen bringt dich weiter“ Teilen? Schon als Kind wollten viele von uns das nicht von unseren Eltern hören, wenn wir mit unseren Freunden oder Geschwistern um Spielzeug stritten. Irgendwie wurden wir dann doch überzeugt, so wie das Eltern eben können, und eines besseren belehrt: Zusammen macht es einfach mehr Freude! Das funktioniert auch bei […]

Von verrückten Schildern und engen Gehsteigen

Wer kennt das nicht? Zu Fuß unterwegs, mit Kinderwagen oder Einkaufstrolley, machen sich auch die harmlosesten Hindernissen am Gehsteig bemerkbar. In Schlangenlinien geht es vorbei an Mistkübeln, Pollern und Verkehrsschildern. Und prompt an den engsten Stellen stehen sie dann: die sogenannten „temporären Halteverbotsschilder“. Diese markieren ein vorübergehendes Halteverbot, z. B. wegen Baustellen. Die Schilder – […]

#Stairmotivation

Mit Songtexten auf den Stiegen in Wiener U-Bahn Stationen wird man seit kurzem motiviert, „500 Meilen“ zu gehen oder mehr Bewegung in sein Leben zu bringen. Das Kooperationsprojekt zwischen Studierenden der BOKU, den Wiener Linien und der Mobilitätsagentur Wien läuft noch bis Mai.

Meine Lust zu gehen

„Ich gehe, weil ich will, nicht weil ich muss“, schreibt Christian Seiler. Für seine Kolumne im freizeit Kurier ergeht er Wiener Grätzl und beschreibt den ganz eigenen Charme unserer Stadt. Hier beschreibt er die 3.750 Schritte von Wien-Mitte zum Rennweg. Und macht dabei Lust auf mehr – auf mehr lesen und mehr gehen. Ein Text […]

Gummistiefel statt Autoreifen. Vom richtigen Moment für Veränderung.

Der Regen rinnt die Fensterscheiben herunter, draußen ist es noch dämmrig, es verspricht ein kalter Tag zu werden. Susi kuschelt sich noch in ihre Decke, bevor die morgendliche Routine beginnt: aufstehen, Frühstück machen, Kinder wecken. Ihr Mann Jörg übernimmt es, die Kleinen in die Schule zu bringen, denn sie muss kurz vor acht an ihrem […]

Schritt für Schritt zu einem gesunden Leben

Mittlerweile erkrankt in Österreich jeder zehnte Mensch an Diabetes, der sogenannten Zuckerkrankheit – Tendenz steigend. Tägliche Bewegung ist die beste Vorsorge. Jeden Tag eine halbe Stunde Zu-Fuß-Gehen reduziert das Risiko der Erkrankung. Machen Sie den ersten Schritt – Ihrer Gesundheit zu Liebe.

Das war die europäische Mobilitätswoche 2016

In Zeiten, in denen die unmittelbaren Folgen des Klimawandels spürbarer werden, ist ein langfristiges Umdenken in Bezug auf unser tägliches Mobilitätsverhalten unverzichtbar. Gerade im innerstädtischen Bereich lässt sich hier sinnvollerweise beim motorisierten Verkehr ansetzen. Die Europäische Kommission legt mit der Mobilitätswoche jedes Jahr im September einen Kommunikationsschwerpunkt auf die Förderung nachhaltiger, energieeffizienter und gesundheitsbewusster Fortbewegung. […]

Streetlife Festival war ein voller Erfolg

28.000 Menschen besuchten am Wochenende Wiens größtes Wohnzimmer. Das Streetlife Festival auf der Babenbergerstraße bildet den Höhepunkt der Europäischen Mobilitätswoche in Wien.