Links der Donau

Eine Fußwegekarte für Floridsdorf und Donaustadt

Der Himmel ist strahlend blau an diesem Junitag auf der Donauturmstraße. Hier, genau an der Bezirksgrenze von Floridsdorf und Donaustadt (auch „LiDo“, links der Donau, genannt) präsentieren die beiden Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und Georg Papai die neue LiDo-Fußwegekarte. Sie zeigt die interessanten und begrünten Wege in den Bezirken.

Erstes gemeinsames LiDo-Treffen von Floridsdorf und Donaustadt

„LiDo geht“ steht für eine Kultur des Zu-Fuß-Gehens links der Donau. Das braucht Zeit und vor allem Persönlichkeiten, die sich dafür einsetzen.

5 Fakten über Stadlau, mit denen Sie punkten können

Stadlau kennen Sie vielleicht nur aus dem Songtext von Wolfgang Ambros. Dabei gibt es viel abseits der „Blume aus dem Gemeindebau“ zu entdecken. Wir verraten ihnen fünf Fakten über den Donaustädter Bezirksteil, mit denen Sie beim nächsten Pubquiz punkten können.

Geh-Café: Essling Relaxed

Mitte Mai entführte das Geh-Café nach LiDo, also auf die linke Seite der Donau. Gemeinsam mit dem Urbanisten Wolfgang Dvorak spazierten über 70 Gäste durch den an Niederösterreich grenzende Donaustädter Stadtteil Essling. Dabei entdeckten sie ein städtisches Dorf, das viel zu bieten hat.

Durch LiDo und VHS-Angebot

Die Wiener Volkshochschulen gibt es in ganz Wien, also auch links der Donau (LiDo). Wir haben die beiden VHS-Direktoren Karl Dworschak (Donaustadt) und Wolfgang Gruber (Floridsdorf) zum Spaziergang in LiDo getroffen. Am Weg vom VHS-Standort Bernoullistraße zum VHS-Standort Angerer Straße haben sie über ihre Wienliebe, die Wiener Volkshochschulen und die beiden Bezirke links der Donau […]

Andrea: „Wenn man zu Fuß unterwegs ist, spürt man mehr, wo man lebt“

Andrea erledigt ihre Wege gerne zu Fuß: Zum Einkaufen in Stadlau ist sie mit dem Einkaufstrolley unterwegs. Und zur Erholung zieht es sie zum Spazierengehen zum und in die Siedlungen rund ums Mühlwasser. Bei einem Spaziergang durch ihr Grätzl, wo sie seit 27 Jahren lebt, hat uns die 59-jährige Bankangestellte mehr über ihre Passion, das […]

Things to know about Essling

Jazz, der Orient Express und Melanzani … der an Niederösterreich grenzende Donaustädter Stadtteil Essling hat jede Menge zu bieten. Hier haben wir Wissenswertes über Essling zusammengefasst.

Die LiDogeht-Community wächst Stück für Stück

Links der Donau entsteht ein Netzwerk, das das Zu-Fuß-Gehen fördern will: Die Bezirke Floridsdorf und Donaustadt unterliegen einem rasanten Wandel. Das betrifft auch die Mobilität. Deutlich konnte man das sehen an der Einführung des Parkpickerls im März 2022.

5 Dinge über Strebersdorf, die Sie noch nicht wussten

Wohnen in Strebersdorf nur Streber:innen? Diese Frage haben die Bewohner:innen dieses Floridsdorfer Bezirksteils sicher schon zigfach gehört. Allen, die die Antwort noch nicht kennen, verraten wir sie in diesem Artikel. Außerdem erfahren Sie darin noch vier weitere Dinge, die Ihnen über Strebersdorf unbekannt waren.

Vom Interview zur Kartografie: So entsteht die LiDo-Fußwegekarte

Das Projekt „LiDo geht“ widmet sich dem Zu-Fuß-Gehen in Floridsdorf und Donaustadt. Derzeit entsteht in einem partizipativen Prozess die LiDo-Fußwegekarte mit den besten Tipps zum Spazieren in LiDo, also links der Donau. Wie dieser Prozess der Kartenerstellung abläuft, verraten wir in diesem Blogbeitrag.