Städte für Menschen – Straßen für Begegnungen
Straßen sind immer auch Orte der Begegnung und Auseinandersetzung gewesen. Doch seit den 50er Jahren wurde das Zu-Fuß-Gehen und Verweilen eine Sache für Restflächen. Dass die Straße – der öffentliche Raum – noch viel mehr bietet, als von A nach B zu kommen, geriet zunehmend in Vergessenheit.